Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

„wE United“ – ein Plakat mit großartigen Folgen

In den letzten Live-Unterrichtsstunden des Corona-Schuljahres 2019/20 beschäftigte sich die 4b des Mary Ward Privatgymnasiums & ORG St. Pölten im Geschichteunterricht mit der Europäischen Union.

Ein kleiner Zufall während eines Arbeitsauftrags führte dazu, dass sich jede*r Schüler*in überlegte, auf welche Weise die Europäische Union in das Bewusstsein Jugendlicher gerückt werden könnte. Dabei entstanden Ideen, die von reinen Info-Plakaten bis zu konkreten Werbemitteln reichten.

Religion im EISSALON

Wir, die 4C, durften am Dienstag, den 15. September 2020, in der Gelateria De Icco in der Kremser Gasse die neuen Spezialitäten kostenlos probieren. Warum? Weil die Tochter des Besitzers, Mariella, in unsere Klasse geht und unser Klassenvorstand, Mag. Lukas Zauner, seine Religionsstunde zur Verfügung gestellt hat – beides finden wir voll cool.

Nicht nur das Eis nach original italienischen Rezepten, sondern auch die Crêpes sind dort supergut. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man sie genießen kann: zum Beispiel mit Marmelade, Nutella, Milky Way oder Pan di Stelle. Wir bedanken uns bei Thomas De Icco, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, die Köstlichkeiten dort auszuprobieren, und bei Mag. Zauner für die „süße“ Religionsexkursion – molto fantastico!

Emma Wandl, 4C

Soziales Engagement

Flora Novak, 4b, hat ihre Leidenschaft zur sozialen Aktion gemacht. Sie verkaufte ihre selbstdesignten Hauben, Stirnbänder und Mundschutzmasken am Elternsprechtag, in der Pfarre und im Bekannten- und Freundeskreis. Letzten Sonntag überreichte sie Pfarrer Sabinus in der Kirche in Pottenbrunn den Erlös in der Höhe von 300 Euro. Die Einnahmen kommen einer Schule in Nigeria zu Gute. Wir sind sehr stolz, dass wir so engagierte Schüler*innen wie Flora haben.

Matura 2020

Die Maturant*innen des Jahrgangs 2019/20 mit den Klassenvorständen Prof. Brey (8a) und Prof. Reichel (8b). Die coronabedingt etwas andere Matura brachte sehr gute Ergebnisse: In der 8a gab es eine weiße Fahne, auch in der 8b schafften bis auf ganz wenige Ausnahmen alle die Reifeprüfung auf Anhieb. Sogar eine Maturafeier konnte - gestaffelt nach Klassen - im kleinen Rahmen stattfinden.

Corona stoppte Schülerliga Volleyball – aber Landesmeistertitel wurde uns anerkannt!

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 16 Siegen und keiner einzigen Niederlage wurden unsere jungen Volleyballerinnen heuer beim Schülerligabewerb der 3. und 4. Klassen erstmals in unserer Schulgeschichte zum Landesmeister gekürt. Leider konnten die endgültigen Plätze nicht ausgespielt werden, aber mit unserer Bilanz sind wir verdient Landesmeister! “Die Bundesmeisterschaften, für die sich die Mädchen sicher qualifiziert hätten, mussten aufgrund der Coronakrise leider auch abgesagt werden, aber diese Saison war dennoch einmalig, die Mädls waren extrem motiviert und haben immer super gespielt.“ ist Frau Professor Lammerhuber stolz auf ihre Mannschaft. Das erfolgreiche Team: Saphira Hagmann (1.Reihe, Kapitänin); Michelle Hauke, Pia Neumeister, Lucia Mickova, Samiha Yilmaz (2. Reihe v.l.); Minna Habersatter, Zlata Simegi, Sabrina Storczer, Jana Schneider, Elina Schlinger, Theresa Zuser und Mag. Roswitha Lammerhuber (3. Reihe v.l.)

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent