Seit dem Schuljahr 2016/17 benötigen unsere Schüler*innen kein Bargeld in der Schule (außer wenn sie sich eine Jause kaufen wollen).
Alle Zahlungen (z.B. Schwimmgeld, Bastelbeitrag, Eintritte bei Theaterbesuchen, Exkursionen usw.) werden zunächst von der Schule vorgestreckt.
Mittels Einziehungsauftrag wird mit dem Schulgeld des darauffolgenden Monats die sogenannte „Sonderzahlung“ eingehoben. Eine personalisierte Aufschlüsselung erhalten die Eltern über EduPay (Link zur Anleitung siehe unten). Eventuelle Rücküberweisungen werden dem Schulgeldkonto gutgeschrieben.
Wie die Reaktionen bisher gezeigt haben, schätzen sowohl Eltern als auch Schüler/innen die Vorteile dieses Systems:
- organisatorische Erleichterung für die Eltern
- Diebstähle sind unmöglich
- es geht keine wertvolle Unterrichtszeit mehr verloren durch das Einkassieren bzw. Urgieren
Anleitung EduSuite (=EduFlow+EduPay)
Homepage EduPay
Schulgeld
Das Schulgeld beträgt im Schuljahr 2022/23 € 176,5 im Monat (von September bis Juni)
Für Fragen bezüglich des Schulgeldes und für Schulgeldbestätigungen für das gesamte Schulzentrum (Volksschule, Mittelschule, Gymnasium und Nachmittagsbetreuung) steht Frau Andrea Eisenschenk zur Verfügung: MO, DI, DO, FR von 11.00 bis 13.30 Uhr (Tel.: 0664/853 14 58).