Die 3. und 4. Klassen unserer Schule konnten nun schon zum zweiten Mal ein bisschen aus dem Distance Learning fliehen und durften während des Turnunterrichts am Eislaufplatz in St. Pölten eislaufen gehen. Im folgenden Film gibt ein einen kleinen Einblick.
Archiv
Wir lassen uns nicht unterkriegen! Auch wenn wir unseren Unterricht gefühlt allein vor dem Bildschirm mitgestalten und miterleben, so sind wir das nicht. Es entstehen viele beeindruckende, wundervolle und kreative Produkte. Egal ob Unter- oder Oberstufe – die Schüler*innen des Mary Ward Gymnasiums scheinen durch die Distance-Learning-Situation noch einfallsreicher zu werden.
Etwa die 3a, die von Prof. Fellner den Auftrag bekam, die sagenhafte Geschichte rund um Österreichs erstes Kaffeehaus als Comic darzustellen, ließ viele zur Höchstform auflaufen.
Liebe Leser*innen,
wir sind Mary Wort. Dies ist unsere erste Ausgabe und wir sind stolz darauf, sie euch trotz der erschwerten Umstände präsentieren zu können. Unser Redaktionsteam werden wir nach und nach in den weiteren Ausgaben vorstellen. Hier soll erst einmal nur angemerkt werden, dass diese Ausgabe eine reine Schülerproduktion ist.
Unter dem Motto „Kinderrechte wollen wurzeln“ haben sich die SchülerInnen der 4C und 4D mit Menschen- und Kinderrechten auseinandergesetzt. Sie haben sich mit Rechten und Pflichten von Kindern beschäftigt und durften erkennen, dass manche Pflichten, die wir auf uns nehmen „müssen“, eigentlich unbezahlbare Rechte sind, die wir genießen sollten. Sie haben die Lebenssituationen verschiedener Kinder kennen und ihre eigene Lebenssituation dabei schätzen gelernt.