Bewegung und Sport haben an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Im Sportunterricht fördern wir nicht nur körperliche Fitness und Gesundheit, sondern auch Teamgeist, Fairness und Freude an gemeinsamer Aktivität. Unser Ziel ist es, den Schüler*innen vielfältige Bewegungs- und Spielerfahrungen zu ermöglichen und sie für ein lebenslanges Sporttreiben zu begeistern.
Organisatorisches:
Informationen für den Sportunterricht >>>
Informationen für den Schwimmunterricht >>>
Leistungsbeurteilungskriterien >>>
Sportwochen - Höhepunkte im Schuljahr:
Unsere Sportwochen sind Fixpunkte im Jahreslauf. Sie bringen Bewegung, Natur und Gemeinschaft zusammen und bieten unvergessliche Erlebnisse abseits des Klassenzimmers.
• Wintersportwoche (2. und 3. Klasse)
Skifahren, Bewegung im Schnee, gemeinsames Naturerlebnis und Stärkung der Klassengemeinschaft
• Sommersportwoche (5. Klasse)
Beachvolleyball, Tennis, Schwimmen, Radfahren und viele weitere sportliche Aktivitäten in der Natur – mit Teamgeist, Spaß und Abenteuer
Unverbindliche Übungen im Sport:
Neben dem regulären Unterricht haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, ihr sportliches Talent und ihre Begeisterung für Bewegung in Unverbindlichen Übungen zu vertiefen. Dieses Schuljahr bieten wir an:
• Volleyball – Technik, Teamgeist und spannende Matches
• Fußball – Ballgefühl, Fair Play und gemeinsames Training
• Schwimmen – Kondition, Sicherheit im Wasser und Freude an Bewegung
Klettern gehört normalerweise ebenfalls zu unserem Angebot, pausiert jedoch in diesem Schuljahr.
Unser Wettkampfjahr:
Sportliche Wettkämpfe sind ein wichtiger Bestandteil unseres Schuljahres. Sie geben den Schüler*innen die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, Teamgeist zu erleben und sich mit anderen zu messen.
• Citylauf – ein Fixpunkt im Jahreskalender, bei dem fast die gesamte Schule gemeinsam an den Start geht
• Schwimmen – regelmäßige Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften, oft mit Qualifikation für das Landesfinale
• Volleyball – Schülerliga als spannende Herausforderung für unsere Teams
• Fußball – Teilnahme an verschiedenen Turnieren und Wettkämpfen, wann immer möglich
• Basketball 3x3 – spannende Wettkämpfe in der neuen olympischen Disziplin
• Leichtathletik – Teilnahme an Bewerben wie der Laufolympiade oder den Bezirksmeisterschaften
So entsteht ein abwechslungsreiches Wettkampfjahr, das zeigt, wie vielfältig Sport an unserer Schule gelebt wird.
Zusatzangebot Sporttalenteklasse:
Seit dem Schuljahr 2024/2025 bietet unsere Schule jungen Sportler*innen die Möglichkeit, Schule und Sport optimal zu verbinden.
Nähere Infos >>>
Unser BSP-Team:
Mag. Manfred Heind, Mag. Manfred Reiter, MMag. Roswitha Lammerhuber (Kustos), Mag. Judith Reiser, Mag. Lukas Zauner und Mag. Tina Fiala (v.l.n.r.)