Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Partnerklassenausflug 1d und 4a

Ausgeschlafen und top motiviert machten sich am Montagmorgen die „Großen" der 4a mit den „Kleinen" der 1d auf den Weg nach Wien zum gemeinsamen Partnerklassenausflug. Zuerst stand der Tierpark Schönbrunn auf dem Plan, wo wir bei einer Rätselralley die Tiere des Tierparks und auch uns gegenseitig etwas besser kennenlernen durften. Höhepunkte dort waren vor allem die Fütterung der Robben und die Sprünge des "Commanders" (mit 400 kg die schwerste Robbe des Schönbrunner Zoos). Danach folgte noch ein kurzer Besuch am Christkindlmarkt. Das Fazit nach dem Partnerklassenausflug: Super wars! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Ausflüge!

 

Umweltjugendvernetzungstag

Umweltjugendvernetzungstag Mary20Ward kleinMartina Gruber und ich besuchten gemeinsam am Dienstag, den 3.10., mit den Klassen 4B und 6B den Umwelt-Jugend-Vernetzungstag im Stift Göttweig. Es gab dort tolle Workshops zum re- und upcyclen bzw. zu vielen anderen die Umwelt betreffenden Themen. Außerdem gab es auch einen Workshop über die Ezyklika "Laudato Si" von Papst Franziskus, die uns den nachhaltigen Umgang mit unserer Welt näher bringen möchte.
Im Hintergrund sieht man unter anderem den Kärntner Bischof (für Umwelt zuständig) Alois Schwarz bzw. Abt Columban Luser (Abt des Stiftes)

Lukas Zauner​

Auf die Räder, fertig, los!

img 1806klAusgerüstet mit Helm, Bewegungsdrang und warmen Jacken starteten die ersten Klassen vergangene Woche Richtung Landesbibliothek, wo bereits die Wiener Radfahrschule "Schulterblick" mit den Rädern auf sie wartete. Nach einem Theorieteil über die notwendigen Kenntnisse des Radfahrens in der Stadt stiegen sie auch schon auf die Fahrräder auf und konnten ihr gelerntes Wissen praktisch unter Beweis stellen.

Kennenlerntage der 5. Klassen 2017

IMG 6166 aVom 11.-13. September fanden die Kennenlerntage der 5. Klassen des Mary Ward Privatgymnasiums und ORG am Annaberg statt. Dort erwarteten die Schüler, begleitet von Frau Direktor Pfiel, Frau Prof. Völk, Frau Prof. Klein und Frau Prof. Hillinger, sehr gemütliche Zimmer sowie ein schmackhaftes Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet.
Der erste Tag verging wie im Flug: Spiele wie das "Sesselchaos", "Partnermemory" sowie die Planung des Kennenlernens der Partnerschüler forderten die beiden Klassen ganz schön heraus.

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent