Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

previous arrow
next arrow
Slider

Viele Jugendliche in Österreich haben die Begabung und das Talent zur Spitzensportlerin oder zum Spitzensportler!

Der Grundstock muss jedoch bereits in frühen Jahren gelegt werden. Vor allem im motorischen und athletischen Bereich können Defizite im fortgeschrittenen Alter kaum bzw. sehr schwer aufgeholt werden.
Aus diesem Grund wird ab dem Schuljahr 2024/2025 erstmalig eine Schulform für leistungssportorientierte Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe angeboten.

In enger Zusammenarbeit zwischen dem NÖ Sport-Leistungs-Zentrum St.Pölten und den Mary Ward Schulen (Gymnasium und PMS) werden optimale Rahmenbedingungen geschaffen, um sowohl schulisch als auch sportlich den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.

Grafik Zusammenarbeit

Für wen ist die Sporttalenteklasse konzipiert?

Für  10 - 14 Jährige,

  • die bereits regelmäßig Sport im Verein betreiben und Wettkämpfe bestreiten
  • die professionell schrittweise an den Leistungssport herangeführt werden möchten
  • die Schule und Vereinssport optimal verbinden möchten

Koordination von Schule und Sport:

  • Schaffen von optimalen Trainings- und Umfeldbedingungen
  • laufende Kommunikation mit Eltern, Lehrpersonal, Trainerinnen und Trainern
  • Möglichkeit von Freistellungen für Wettkämpfe oder Trainingslager
  • Rücksichtnahme des Lehrpersonals auf die Doppelbelastung Schule- Sport

Schulische Rücksichtnahme:

  • regelmäßige Klassenkonferenzen (ca. alle 2 Monate, mind. 2x pro Semester)
  • Klassenkalender
  • Leistungsfeststellungen: in der 1. Klasse nur Schularbeiten, Tests u. Stunden-WH (noch keine Referate oder mündl. Prüfungen)
  • wenn möglich Verlegung von Ausarbeitungen in den Unterricht
  • möglichst keine Schularbeiten od. Tests am Montag (Wochenende nicht einplanen für Schulisches)
  • Hausübungen NIE von einem Tag auf den anderen (ev. Wochenpläne) 

Besonderheiten für die sportliche Entwicklung:

  • motorisches Grundlagentraining mit Sportwissenschafterinnen und Sportwissenschaftern
  • Teamteaching im Unterrichtsfach Bewegung und Sport (Lehrpersonal und Sportwissenschafter des NÖ SLZ St.Pölten)
  • sportmotorische Testungen zur Entwicklungsanalyse (zwei mal pro Jahr)
  • vielseitige Ausbildung motorischer Fähigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer)
  • Körperliche Grundschule zur Bewegungskoordination/Technik
  • Altersgerechte Vermittlung theoretischer Trainingsinhalte
  • Ernährungsworkshops (altersadäquat für Schülerinnen und Schüler und Elterncoaching)
  • Betreuung durch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten (Prävention und Rehabilitation)
  • Mentalcoaching durch Sportpsychologinnen und Sportpsychologen (altersadäquat für Sportlerinnen und Sportler und Elterncoaching)
  • medizinische Betreuung durch etablierte Fachinstitute (mindestens eine sportmedizinische Grunduntersuchung pro Jahr)
  • Möglichkeit eines sportartspezifischen Trainings am Vormittag mit Vereinen/Verbänden
  • Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der jeweiligen Sportart

folgt in Kürze

Die AHS (allgemeinbildende höhere Schule) vermittelt eine umfassende und vertiefte Allgemeinbildung und führt mit der abschließenden Reifeprüfung in der 8. Klasse (12. Schulstufe) zur Universitätsreife.

Ab der 3. Klasse gibt es bei uns zwei Zweige:

1. GYMNASIUM (humanistisch/neusprachlich)                

Schwerpunkt: Sprachen

  • ab der 3. Klasse: Latein
  • ab der 5. Klasse zur Wahl:
    Spanisch / Französisch / (Alt-)Griechisch

Stundentafel GYM Unterstufe >>>
Stundentafel GYM Unterstufe (ab SJ 2025/26) >>>
Stundentafel GYM Oberstufe >>>

____________________________________________________________________________________________________________ 

2. WIRTSCHAFTSKUNDLICHES REALGYMNASIUM                

Schwerpunkt: Wirtschaftliche Bildung
Zusatzangebot: Sporttalenteklasse >>>

Stundentafel wkRG Unterstufe >>>
Stundentafel wkRG Unterstufe (ab SJ 2025/26) >>>
Stundentafel wkRG Oberstufe >>>

Leitbild >>> 


____________________________________________________________________________________________________________

Für Absolvent*innen von Mittelschulen und AHS-Unterstufen bieten wir neben der AHS-Langform auch ein
OBERSTUFENREALGYMNASIUM an:

Schwerpunkt: Wirtschaft und Werte

Stundentafel >>>



Leitbild >>> 

Fächer

Alle Fächer und Unverbindlichen Übungen mit Beschreibung >>>

Wir sind eine katholische Privatschule in der Tradition unserer Ordensgründerin Mary Ward (1585 – 1645) und arbeiten mit den anderen Bildungseinrichtungen an unserem Schulzentrum nach einem gemeinsamen Leitbild.

Neben der Vermittlung von Wissen sowie der Befähigung zu selbstständigem Denken sind uns die Auseinandersetzung mit Werten und damit einhergehend die Förderung der Persönlichkeitsbildung ein besonderes Anliegen. Dazu finden unsere Schüler/innen in den beiden Zweigen:

vielfältige Angebote. Für die Oberstufe bieten wir ein Oberstufenrealgymnasium (Schwerpunkt Wirtschaft und Wert) an. 

Unsere überschaubare Schulgröße ermöglicht eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder und Jugendlichen gut aufgehoben fühlen. Im Sinne unserer Ordensgründerin richten wir – zusätzlich zu dem in einem Gymnasium üblichen Schulbetrieb - unser Augenmerk besonders auf all jene, die einer spezifischen Unterstützung bedürfen. So bieten wir einerseits zahlreiche Möglichkeiten im Sinne der Begabtenförderung (z.B. Sporttalenteklasse, Drehtürmodell, Teilnahme an Wettbewerben aus verschiedensten Fächern, ...), andererseits aber auch Hilfe bei Lernschwierigkeiten (z.B. Nachhilfebörse, Lernen lernen, Rechtschreibtraining, ...).

Zeige dich, wie du bist – und sei, wie du dich zeigst.

(Mary Ward)

ANGEBOTE / PREISE
Morgenbuffet

Früchtetee    € 0,50
Kakao    € 1,--


   
Buttersemmel    € 1,--
Croissant    € 1,--
Plundergebäck    € 1,60
Nuss-Schnecke    € 1,90
   
Weckerl leer    € 1,20
Semmel leer    € 0,50
   
1 Stk. Obst    € 0,50
   
Wurstsemmel    € 1,40
Käsesemmel    € 1,40
Aufstrichsemmel    € 1,40
 
Joghurt    € 1,--

 

ANGEBOTE / PREISE
Große Pause

Wurstsemmel    € 1,40
Käsesemmel    € 1,40
Aufstrichsemmel    € 1,40
Gefülltes Weckerl    € 2,--
Weckerl leer    € 1,20
Semmel leer    € 0,50


   
Croissant    € 1,--
Plundergebäck    € 1,60
Nuss-Schnecke    € 1,90
   
1 Stk. Obst    € 0,50
Joghurt    € 1,--
Schoko-/Müsliriegel    € 1,--
   
Latella, Fastendrink    € 1,70
Mineral, Kakao, Vanillem.    € 1,20
AF-Getränk    € 1,30

 

 

ANGEBOTE / PREISE
Mittagsbuffet

Preis: je € 2,80


 

MO: Hot Dog
         Spinatknödel mit Paradeissoße


 

DI: Pizzaschnitte
       Thunfischsalat


 

MI: Hamburger
       Mozzarella-Salat


 

DO: Schnitzelsemmel
        Grünkernlaibchen in Semmel

 

 

 

 

 

 

 

Hier der aktuelle Speiseplan >>>

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

ÖKOLOG
Pilgrim
ECHA
Wir fördern Talente
schulsportguetesiegelsilber
Expert.Schule - eEducation
Pilotschule mit Wirtschaftsbildung

Mary Ward

searchButtonTransparent