... wurde am Donnerstag, den 2.2., von der 4C gemeinsam mit Fr. Mayerhuber mit viel Fleiß und Geschick gebacken und in der großen Pause zum Verkauf angeboten. Der leckere Apfelstrudel fand "reißenden Absatz".
Das Wiener Klassenzimmertheater war am 24.1. bei uns zu Gast, um ein Stück gegen Rassismus zum Thema Liebe und Hass aufzuführen. Das aktuelle Theaterstück kam bei den Schülern sehr gut an, da es modern aufbereitet und in der Sprache der Jugendlichen präsentiert wurde. Musikeinlagen unterstrichen die Botschaft des Stückes. Die drei Aufführungen fanden jeweils in der Stammklasse der 4abc statt.
... erfuhren die Schüler der 2a im Rahmen eines Workshops im Landesmuseum St.Pölten. Wer vorab dachte, dass eine Beschäftigung mit diesem Thema nur langweilig sein könnte, wurde eines Besseren belehrt: Nach verschiedenen Aufgaben und Stationen war vor allem das Sezieren nichts für "Weicheier".
... lockte die Schüler der 2a und 3b spontan auf den Hegerberg. Nach einem etwas anstrengenden Aufstieg und einem erholsamen Hüttenaufenthalt stand Rodeln im Tiefschnee auf dem Programm. Den Abschluss bildet die Abfahrt "über Stock und Stein" durch den verschneiten Winterwald ins Tal.
Die Schüler/innen der 4ab hatten am Dienstag, den 20.12. die Gelegenheit, die deutsche Manga Künstlerin Inga Steinmetz und ihre Werke kennen zu lernen. Inga hält Workshops auf der ganzen Welt, um Menschen das Manga zeichnen näher zu bringen. Das schaffte sie auch mit uns, denn alle gingen mit äußerst gelungenen Zeichnungen nach Hause. (Text v. Beate Birk)