... begingen die 4. Klassen am Donnerstag, den 28.6., im Festsaal. Mit einer "guten Mischung" aus Musik, Tanz, Gedichten und Ehrungen verabschiedeten sich die Schüler der vierten Klassen mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Beim Dreh zu "25 Jahre VÖSO" waren einige unserer Schüler intensiv an den Filmarbeiten rund um den Lichterweg beteiligt. Unsere "Schauspieler" sorgten für die musikalische Untermalung, Interviews und aktive schauspielerische Leistungen.
Als "Gage" wurde ein opulentes Pizza-Essen spendiert.
Die Schüler der 3a und 3b unterstützen ein indisches Patenkind und ermöglichen diesem Mädchen den Schulbesuch. Dafür wurden am Mi, den 20.6., von den Eltern gespendete Kuchen verkauft, die auch "reißenden Absatz" fanden. Der Erlös betrug immerhin knappe 140 €.
Im Rahmen der Klassenlektüre "Meier greift ein" konnten die Schüler der 2b ihre Fantasie spielen lassen, wie ein Detetkiv aussehen könnte und welche Utensilien nützlich wären:
von Schloss Röthelstein"residierten" die 3. Klassen vom 11. - 15. Juni. Das Programm der Projektwoche umfasste verschiedenste Themenbereiche und Aktivitäten: eine Fahrt mit dem Hauly und die Besichtigung des Schaubergwerks Erzberg, Rafting, Nachtwandern, Lebensbereiche auf der Alm, Orientieren im Gelände u.v.m.
Leider mussten wir an einem Tag auch erleben, was in den Bergen "sich einregnen" bedeutet - diese Erfahrung wurde aber von (fast) allen Schülern tapfer ertragen und gemeistert.