Besondere pädagogische Angebote an unserer Schule
ÖKOLOG
ÖKOLOG ist eine Initiative des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, um eine ökologisch soziale und wirtschaftliche nachhaltige Schulkultur zu fördern.
ECDL
An unserer Schule besteht für interessierte Schüler die Möglichkeit, ein europaweit anerkanntes Zertifikat zu erwerben: den ECDL (= European Computer Driving License). Der ECDL gilt als hochwertige Zusatzqualifikation, z.B. bei der Bewerbung um eine Lehrstelle bzw. beim Übertritt in höhere Schulen.
Eigenverantwortliches Lernen
An unserer Schule gibt es 11 ausgebildete Klippert-Trainer, die unseren SchülerInnen in Projektform zur Ausbildung von wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten verhelfen.
Psychotherapeutischer Berater
Wir bieten für unsere Schüler und Eltern ein psychosoziales Service der besonderen Art: Hr. Mag. Andreas Reitbauer, ein erfahrener Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, steht für eine Sprechstunde pro Woche (Donnerstag) für anfallende Probleme und Fragen aller Art zur Verfügung, für Schüler ebenso wie für Eltern.
Das Angebot ist für unsere Schüler kostenlos.
Vielfältige Aktivitäten
An unserer Schule wird auf Gemeinschaft viel Wert gelegt. Auf verschiedenen Ebenen ermöglichen wir unseren Schülern partnerschaftliches Arbeiten und soziales Lernen. Zu unseren Aktivitäten zählen:Projektwochen, Wintersportwochen, Sportwochen, Wandertage und Ausflüge, Sportfeste, Adventfeiern, Projektarbeiten in den verschiedensten Fächern (z.B. Biologie, Physik, Geografie), Sprachwochen und -tage, Geburtstagsfeiern,...
ISK - Individuelle und soziale Kompetenzen
Junge Menschen brauchen vielfältige persönliche und soziale Kompetenzen für eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn. An der Mary Ward Mittelschule werden diese Kompetenzen von der ersten bis zur vierten Klasse im Unterrichtsfach ISK (Individuelle und soziale Kompetenzen) geschult und gefördert. Ein schulinterner Lehrplan gewährleistet ein hohes Ausbildungsniveau, in der vierten Klasse kann das europäische Sozialkompetenz-Zertifikat (Eco-C) erworben werden.
Unverbindliche Übungen
Diese freiwilligen Angebote sind für Lernwillige gedacht, die auch außerhalb des regulären Unterrichts noch etwas dazulernen wollen. An unserer Schule werden z.B. folgende Fächer angeboten: Italienisch, Französisch, Ballsport, Lese-Rechtschreibtraining, Berufsorientierung, Darstellendes Spiel, Spielmusik, Förderung individueller Begabung, Interessens- und Begabungsförderung
e-fit-Klassen
Die Schüler der e-fit-Klassen (1a und 1b) setzen sich intensiv mit modernen Technologien und multimedialen Möglichkeiten auseinander. Aufbauend auf den Grundkenntnissen, die in der ersten Klasse vermittelt wurden, stehen ab der 2. Klasse der ECDL und verschiedene Projektarbeiten (Videobearbeitung, podcasting, web 2.0, etc.) auf dem Programm.