
Was vermutlich jeder von sich kennt: Das Gedächtnis lässt - in der Schule wie im Leben - manchmal doch etwas zu wünschen übrig. Dem versuchten Elias und Manuel von der Firma memory.at mit originellen und wirksamen Tipps und Tricks ein wenig abzuhelfen. Manche Übungen verlangten - wie man am Foto sieht - vollsten Körpereinsatz. Am Nachmittag und am Abend waren Eltern und Lehrer zu Vortrag und Übungen eingeladen.
![]()
Ein Erlebnis für "Jung und Alt" möchten wir gerne mit dem diesjährigen Lichterweg vermitteln. Unzählige Kerzenlichter weisen den Weg durch ein stimmungsvolles "Labyrinth" durch die Schule, auf diesem Weg warten die verschiedensten Stationen.
Wir laden jeweils von 17 - 20 Uhr ein:
Am Dienstag, 26.11., die Eltern und Schüler der Mittelschule, der 4. Klassen Volksschule und des Gymnasiums
Am Mi, 27.11., die Eltern und Schüler der 1-3. Klassen Volksschule

Wer unsere Schule kennen lernen möchte, ist zum Info-Tag am Fr., 8.11., von 15 - 17 Uhr herzlich eingeladen! Jeweils um 15 und um 16.30 Uhr findet im Festsaal ein Vortrag von Dir. Geppner statt, bei dem die Möglichkeiten unserer Schule vorgestellt werden.
Wir freuen uns auch auf möglichst viele Besucher, die unser Mitmachprogramm absolvieren wollen:
- Lernen am Computer
- Virtuelle Experimente
- Raketenwerkstatt
- Unsere Erde liegt in unseren Händen
- Naturwissenschaft für Neugierige
- Bücherwurm
- Mathe-Spiele
- Englisch Workshop
- Für Bewegungshungrige
- Backstube
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Frei nach diesem Zitat von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger erhielten unserere Schüler der dritten Klassen am 18.10.2019 Gelegenheit, auf dem Forschungsschiff MS Wissenschaft in Krems ihre Neugier zu entfalten und ihren Wissensdurst zu stillen. Unter der Leitung des Physiklehrers Dr. Markus Berger tauchten unsere Schülerinnen auf dem schwimmenden Science Center in die KI-Welten ein. Künstliche Intelligenz ist heute nicht mehr wegzudenken und spielt z.B. im medizinischen Bereich oder beim autonomen Fahren eine wesentliche Rolle und wird in Zukunft im Alltag eine immer größere Bedeutung erlangen. Beschäftigt wurde sich nicht nur mit praktischen Anwendungsbeispielen, sondern auch mit der ethischen Komponente dieses Forschungsgebiets. Nach dem Besuch der Ausstellung blieb noch Zeit, den schönen Spielplatz nahe der Schiffsstation zu nützen.
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger - perfekt, um ein gutes Buch zu lesen. Hier die Tipps für dieses Monat: Buchtipps_für_den_Oktober.pdf








