Der Schwimmunterricht für die Mädchen der zweiten Klasse ist auf die Verbesserung des individuellen Eigenkönnens ausgerichtet. Tauchen, Springen, Flossenschwimmen und Kraulen werden wiederholt und perfektioniert. Die Schülerinnen absolvierten auch die Fahrtenschwimmerprüfung, bzw. die Allroundschwimmerprüfung und/oder den Schnorchelkurs A.
"Start in den Advent" - unter diesem Motto waren Eltern und Schüler am Fr, den 30.11., zu einer stimmungsvollen "Eröffnungsfeier" eingeladen.
Vielfältige Stationen und die Adventfeier der 1.Klassen ermöglichten einen interessanten, abwechslungsreichen und besinnlichen Abend.
Auch heuer wurde der Advent wieder mit einer besinnlichen Adventkranzweihe "eingeläutet", Dr. Gerhard Reitzinger und Beiträge unserer Schüler sorgten für eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre.
Künstlerisches Geschick bewiesen die Schüler der 1b beim Binden eigener Adventkränze. Gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin schaffte es jedes Kind in einer Doppelstunde, ein indivdiduelles Stück zu kreieren.
(Erich Angermann (http://bilder.tibs.at/node/29499)
Wir laden alle Eltern, Schüler und Interessierte sehr herzlich zu unserem "Start in den Advent" ein. Datum: Fr, 30.11., ab 17 Uhr
Folgendes Programm erwartet Sie:
- 17 Uhr: Erstbeleuchtung des Christbaums im Innenhof
- Adventfeier der ersten Klassen ab 17.30 Uhr
- STATIONSBETRIEB für alle:
- Lesung in der Institutskirche: 17.30 - 18.30 Uhr
- Bücherausstellung (Klasse neben Garderobe): 17.30 - 20.00 Uhr
- Kekse backen mit Eltern und Kindern: Schulküche, von 17.30 - 20.00 Uhr
- Bastelstation (Weihnachtsgestecke): Werkraum, 17.30 - 20.00 Uhr
- Family-X-Mas-Shooting (Fotos der ganzen Familie mit Weihnachtsverkleidung): 2a, 17.30 - 20.00 Uhr
- Glühweinstand (Glühwein/Glühbirne): Innenhof, 17.30 - 21.00 Uhr
- Würstel/Getränke: Feierraum, 17.30 - 21.00 Uhr
- Weinkost: Feierraum, 17.30 - 21.00
- Ursus-Help: Haubenverkauf, Suppe, 17.30 - 21.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr/Dein Kommen!