Mary Ward St. Pölten - NMS

Eigenverantwortliches Arbeiten...

EVATraining 2019-mini

...stand bei den EVA-Trainingstagen in der 4B hoch im Kurs. Dieses Mal stand beim Eigenverantwortlichen Arbeiten das Thema "Kommunikation" im Mittelpunkt. In Kleingruppen wurde lebhaft diskutiert und gearbeitet - zu erörtern war "PNMS Mary Ward - Pro und Contra". Jede Schülergruppe präsentierte abschließend ihre Arbeit und erhielt konstruktives Feedback. Natürlich durften auch Spiel, Spaß und Genuss nicht fehlen - so hatten einige Schülerinnen eine schmackhafte Jause mitgebracht.

FOTOS

Einblicke ins Reich der Fische ...

fische2A-2019-1kl

...erhielten die Schüler der 2A im Rahmen eines Workshops im Landesmuseum. Nach dem Besuch des Aquariums stand das Sezieren von Fischen auf dem Programm - was nicht jedermanns Sache war.

fische2A-2019-1

fische2A-2019-4

fische2A-2019-5

Die Welt hinter Klostermauern ...

goettweig2019-1-klein

... lernten die Schüler unserer 4. Klassen im September näher kennen. Frater Stephanus zeigte Kostbarkeiten des Stifts Göttweig, beantwortete Fragen zum Klosterleben und erklärte die Geschichte des Stifts. Im Rahmen einer spannenden Klosterralley erkundeten die Schülerinnen das Stiftsgelände, in jeder Klasse wurde eine Siegergruppe gekürt. Zwischendurch konnte auch der tolle Spielplatz genutzt werden.

FOTOS

Nur, wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Goethe)

Bei mildem Herbstwetter machten sich die 2A und die 2C daran, die Araburg zu "erklimmen". Belohnt wurden die Schüler dann mit einem herrlichen Ausblick auf Niederösterreichs Bergwelt.   FOTOS

araburg2a-2019-1-aktuell

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F Kennedy

radws-1Frei nach diesem Motto trainierten die Schüler der 2B am Fr, 6.9.,in einem Fahrrad-Workshop mit Hrn. Hörschläger ihre sportlichen Fähigkeiten. Durch spielerische Möglichkeiten wurden die eigenen Grenzen ausgelotet und Gefahrensituationen im Verkehr simuliert und bewältigt. 

Hilfreiche Tipps und praktische Übungen zum Beheben von Fahrradpannen standen ebenfalls auf dem Programm. 

FOTOS 

Schulprofil

Anmeldung

Kontakt

Aktuelles

Klimabündnis Schule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

blank

searchButtonTransparent