

- Spanisch ist in 21 Staaten der Erde Amtssprache
 - Spanisch ist für ca. 500 Millionen Menschen Mutter- bzw. Amtssprache
 - Spanisch ist die zweite am meisten gesprochene Sprache der Welt
 - Spanisch gewinnt in der internationalen Geschäftswelt und Kulturszene (Musik, Literatur, Film, Gastronomie, ...) zunehmend an Bedeutung
 

Aufbau des Spanisch-Unterrichts
- Förderung der 4 Fertigkeiten: Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben
 - Spanisch ist eine lebende Fremdsprache – Kommunikation steht im Vordergrund!
 - Rollenspiele, Gruppenarbeiten, selbständiges Sprechen, Einsatz versch. Medien
 - Themenbereiche: Familie, Freunde, Interessen, Alltagssituationen, Wohnen, Gesellschaft, Kultur, Medien, Freizeit, Schule, Arbeitswelt, …
 - interkulturelle und landeskundliche Aspekte
 - Leistungsbeurteilungskriterien: >>>
 
Austauschmöglichkeit mit österreichischer Schule in Guatemala:
Informationsfolder >>>




Intensivsprachwochen in Spanien 8. Klasse:
Valencia 2024
Reisebericht und Fotos >>>

Video El Puerto de Santa María 2018 (erstellt von Mag. Teresa Brandstetter und Dr. Alexandra Heindl) >>>
Reisebericht und Fotos >>>
Video zur Sprachreise 2019 (erstellt von Sara Stangl) >>>
Reisebericht und Fotos El Puerto de Santa María 2019 >>> 

Begabtenförderung:
  
- Vorbereitung auf das DELE-Sprachdiplom (= offizielles und international anerkanntes Sprachdiplom für Spanisch)
 - Teilnahme an Sprachwettbeweben
 
Verwendete Schulbücher:
Aktuelle und an der neuen Matura orientierte Lehrbücher und Materialien: Perspectivas Austria (1, 2, 3). Veritas
Highlights aus dem Spanischunterricht: 
¡Viva la cocina española!>>>
Un viaje a Colombia - Einblicke in die Welt Kolumbiens >>>
Besuch einer Mexikanerin >>> 
„el mundo solidario“ (Solidarität auf der Welt) >>>
Spanisch einmal anders - Freude am Schreiben >>>
Das Lehrerinnenteam:
![]()  | 
![]()  | 
| Mag. Tina Fiala (Fial) | Dr. Alexandra Heindl (Hale) | 
¡Adiós muchachos!





