Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen
- Beschäftigung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven
 - Orientierung und Identitätsfindung der Schülerinnen und Schüler in Zeit und Raum
 - Entwicklung selbständigen Denkens und Handelns
 - Aufbau historischer und politischer Kompetenzen
 - Kennenlernen verschiedener Modelle menschlichen Zusammenlebens in Vergangenheit und Gegenwart zum Verständnis der eigenen Situation und Toleranz gegenüber dem Anderen
 
Stundenausmaß
Unterstufe
Oberstufe
1.Klasse
0 Wst
5. Klasse
0 Wst
2.Klasse
2 Wst
6. Klasse
3 Wst
3.Klasse
2 Wst
7. Klasse
2 Wst
4.Klasse
2 Wst
8. Klasse
2 Wst
Verwendete Schulbücher:
Unterstufe: Bausteine (öbv), Denkmal (Westermann), Zeitbilder (öbv) 
Oberstufe: Zeitbilder (öbv), Denkmal (Westermann)
Lehrerfoto:

Von links nach rechts: Mag. Markus Reichel, Mag. Elisabeth Vlcek MSc, Dir.Dr. Ulrike Zirbs, MMag. Irene Kimberger, MMag. Katja Majweski, Mag. Leopold Griessler
Exkursionen >>>
Wahlpflichtfach Geschichte >>>
Wahlpflichtfach Politische Bildung >>>
Beurteilungskriterien GSP >>>




