Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Sprachliche und literarische Bildung

  • Die Struktur der eigenen Muttersprache tritt durch den Vergleich mit der Fremdsprache klarer hervor.
  • Unsere Ausdrucksfähigkeit im Deutschen wird gefördert. Weil lateinische Texte oft nicht einfach wörtlich übertragbar sind, lernen wir, erst ihren Sinn zu erforschen und dann den passendsten Ausdruck zu suchen.
  • Sprachliche Phänomene und Strategien zu reflektieren fördert strukturierendes und differenzierendes Denken sowie Formulieren, entlarvt verführerisch klingende, aber nichtssagende Worthülsen und ersetzt Schwarzweiß-Denken durch die Abwägung von Pro und Contra.

Abendliche Vorbereitung auf den Fremdsprachenwettbewerb Latein

Abendliche Vorbereitung auf den Fremdsprachenwettbewerb Latein

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent