Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Oma, tell me a story ...

lautete der Aufruf an die Großmütter der Schülerinnen und Schüler der 6c anlässlich eines Oralhistory-Projekts im Fach Geschichte. Die Omas erzählten und ihre Enkelkinder hörten zu, um dann mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen die Lebensgeschichten ihrer Großmütter zu dokumentieren. In der letzten Schulwoche wurden die Ergebnisse bei einem „Omafrühstück“ besprochen und im Februar 2014 werden diese Arbeiten im niederösterreichischen Landesmuseum anlässlich einer Ausstellung zur Geschichte niederösterreichischer Frauen präsentiert.

  p1050976  p1050998   

 

 

 

 

Sind unsere Lebensmittel sicher?

pan p2140017

Informationen zu dieser aktuellen Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der 5B und 5C bei einem Vortrag von Frau Dipl.-Ing. Panuschka, einer ehemaligen Maturantin des Institutes der Englischen Fräulein,  sammeln.  Die Leadauditorin in einer führenden privaten Lebensmittel-Prüfinstitution in Österreich gab Einblick in ihre Erfahrungen, die sie in EU-weiten Projekten sammeln konnte.

 

5b geht protestieren!

„Wir gehen protestieren!“ Als uns, der 5b, unser Klassenvorstand, Herr Prof. Flatschart, mitteilte, dass wir gegen die Abschaffung der langjährigen AHS protestieren werden, war die Vorfreude und Euphorie groß. Am 9. November 2012 ging es dann los: In Dreier- oder Vierergruppen und mit Flyern und Zotter-Schokoladen "bewaffnet" begaben wir uns in die Innenstadt St.Pöltens. Nach knapp einer Stunde trafen wir uns wieder am Riemerplatz, schossen schnell ein Erinnerungsfoto und gingen wieder in die Schule zurück. Ich glaube, wir konnten einige Personen darauf aufmerksam machen.

Candasch Acar

 

img 0954   img 0959

 

Müllsammelaktion

Zum Schulschluss führten die Schüler/innen des Mary Ward Schulzentrums (VS, HS, AHS) eine Art „Schulschlussputz“ entlang der Traisen durch. So marschierten über 20 hochmotivierte Teams mit Müllsäcken zur Traisen und sammelten dort mit vereinten Kräften eine Menge Mist. Für die fachgerechte Entsorgung sorgte schließlich der städtische Wirtschaftshof.

muellsamm1  muellsamm2  muellsamm3

 

 

„Schlaue Früchtchen“ - Vitamine für die Unterstufe

Im Rahmen der „Aktion Schulobst“ wurden an unserer Schule Karotten und Äpfel gratis an die Unterstufenklassen verteilt. Die Aktion wurde von der EU, vom Lebensministerium und von der AMA durchgeführt und soll das Bewusstsein für gesunde Zwischenmahlzeiten, besonders auf Obst- und Gemüsebasis, stärken. Österreichweit erhielten insgesamt 80.000 Schüler in diesen Tagen „schlaue Früchtchen“.

Von unseren SchülerInnen wurden die Karotten und Äpfel gerne angenommen und rasch ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt!

gesundejause

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent