Am 30. und 31. Jänner 2017 fand in Krems die Philosophieolympiade der höheren Schulen Niederösterreichs statt. Unsere Schule war mit den SchülerInnen Armin Köck (8A), Sarah Bollwein (7B) und Claudia Feiertag (7B), begleitet von Prof. Caroline Gwiss, Prof. Michaela Krenn und Prof. Denise Hillinger, vertreten, die sich zuvor als die drei Bestplatzierten in einem internen Schulbewerb dafür qualifiziert hatten.

Die angereisten Teilnehmer/innen hatten den Auftrag, innerhalb von vier Stunden einen Essay zu einem von vier vorgegebenen Philosophenzitaten zu verfassen. Diese Zitate handelten von: Ist eine völlige Nicht-Gewalt möglich? (Mahatma Gandhi), Gibt es ein abschließendes/endgültiges Wissen? (Judith Butler), Falsche Freiheit auf Facebook (Slavoj Zizek), Der Staat als kluge Veranstaltung oder Schwächung des Menschen (Nietzsche). Anschließend bewertete ein JurorInnenteam die 36 Essays, um die sechs besten herauszufiltern.