Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Erstes Dodgeballturnier der Unterstufe - voller Erfolg

Die Sportlehrer unserer Schule organisierten am Krampustag erstmals ein Dodgeballturnier für alle Unterstufenklassen. Dodgeball ist ein Ballsport, bei dem die Spieler die gegnerischen Spieler abschießen, den Bällen ausweichen oder diese fangen sollen. Es erinnert stark an das hierzulande bekannte “Völkerball”, mit den großen Unterschieden: Mehr Bälle, weniger Spieler, mehr Action, mehr Adrenalin, mehr Spaß, schneller, dynamischer, spannender! Jede Klasse musste 3 Teams nennen, wobei jede Schülerin und jeder Schüler zumindest in einem Team vertreten sein musste. Ziel war es, dadurch die Klassengemeinschaft zu fördern und durch den sportlichen Wettkampf zu stärken. Am Wettkampftag waren alle hochmotiviert und wollten sich den Jahrgangssieg holen. Erfolgreich waren schlussendlich die 1a, die 2b, die 3a und die 4a, wobei in allen Jahrgängen der Sieg heiß umkämpft war und sich keine Klasse wirklich klar absetzen konnte. Diese Form des Wettkampfes, wo wirklich alle SchülerInnen ihren Beitrag für die Klassengemeinschaft leisten, hat allen Beteiligten sehr gut gefallen.

 Dodgeball 2017

Schülerliga Volleyball Burschen - Erste Siege!

Erstmals trat unsere Schule dieses Jahr in der Schülerliga Volleyball Burschen an und konnte gleich 3 Siege mit nach Hause bringen. Erfolgreich war man gegen beide Mannschaften der Sport-NMS Theodor Körner St. Pölten und gegen die Sport-NMS Zwettl. Lediglich gegen die stark aufspielenden Buschen aus Lilienfeld, die fast alle im Verein spielen und keinen Satz abgaben, musste man sich geschlagen geben. "In der Rückrunde im Jänner wollen wir wieder so stark auftreten und unseren zweiten Platz verteidigen!", sind die Burschen aus verschieden Klassen der Unterstufe sehr zuversichtlich und motiviert. 

Schülerliga Burschen 2017

Schülerliga Volleyball

Erster Sieg in diesem Jahr!

Schülerliga VB Nov.2017 klein

Am Freitag konnte unsere sehr dezimierte Schulmannschaft Volleyball einen ersten Sieg im Schülerligabewerb einfahren. Gegen Herzogenburg konnten sich die Mädchen 2:1 in Sätzen durchsetzen, gegen Wagram mussten sie eine knappe Niederlage einstecken und gegen den letztjährigen Landesmeister Purkersdorf waren sie leider noch chancenlos. Die Mädchen sind aber sehr motiviert, wollen weiter hart trainieren, um vielleicht am Ende der Saison eine Überraschung zu erleben!

Erfolgreiche Teilnahme an der Karate-WM

Mein Name ist Lorena Bucher.

Ich bin 10 Jahre alt und gehe in die 2a des Gymnasiums Mary Ward in St. Pölten.

Im Alter von drei Jahren begann ich noch in Deutschland mit dem Kampfsport Taekwondo.

karatewm1Als ich dann mit vier Jahren nach Österreich umzog, suchte meine Familie einen Kampfsportverein im Raum St. Pölten. Im Alter von fünf Jahren (2011) wurden meine Schwester Luana und ich Mitglied im Karateverein UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten. 2012 begann auch meine Mama diesen Kampfsport auszuüben.

Ich trainiere während der Schulzeit drei Mal in der Woche, besuche Seminare und im Sommer das Trainingslager in Ungarn.

Regelmäßig nehme ich an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Es geht dabei in erster Linie nicht darum besser als andere zu sein, sondern besser zu sein, als ich beim letzten Mal war.

Der Leitspruch im Karate ist:

„Das oberste Ziel des Karate do ist weder Sieg noch Niederlage, sondern die Vervollkommnung des Charakters.“ (Funakoshi Gechin)

Ich darf durch die Ausübung von Karate viel über mich und andere lernen. Es ist eine körperliche und geistige Ergänzung zum meinem Alltag. Alles, was ich im Alltag mache, ist Karate. Alles was ich mache, sollte ich mit ganzem Herzen tun.

wm gi mit austria aufnaeher

 

Schulgolf Landesmeisterschaften

Am 20. September 2017 fanden in Weitra die Schulgolf Landesmeisterschaften statt. Mit dabei waren neben Herrn Professor Heindl insgesamt sechs GolferInnen unserer Schule.

dscn2486Trotz der Kälte machten wir uns vier Stunden auf den Weg, um ein gutes Resultat zu erzielen. Der Spaß blieb zu keiner Zeit aus, vielleicht auch deswegen, weil wir anfangs von Herrn Professor Heindl mit seinem E-Einrad begleitet wurden. 57 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich gingen an den Start. Gespielt wurde in 3er Teams pro Schulstufe. Um Schummeln zu verhindern, wurden wir aufgeteilt, wodurch neue Bekanntschaften entstanden. Offen gesagt war es ein nettes und faires Spiel und die Erfahrung gemacht zu haben, zu einem Schul-Golfturnier anzutreten, war einmalig. Schlussendlich hatte es auch der Wettergott mit uns gnädig, denn am Nachmittag bahnte sich die Sonne doch noch ihren Weg durch die Wolken, worüber unsere bereits eingefrorenen Finger sehr dankbar waren.

Unsere Bemühungen hatten sich jedenfalls gelohnt: die Unterstufe belegte Platz 6 mit den Spielern Lisette Beyerknecht, Maximilian Stulik und Benedikt Walter, ebenso den 6. Platz erspielte die Oberstufe mit Coletta Beyerknecht, Valentina Bachner und Veronica Zwiauer.

Coletta Beyerknecht, 7a

Hier gibt es Fotos >>>>

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent