MEDIEN MACHT VERANWORTUNG – Politische Bildung in der Demokratiewerkstatt

„Ich glaube, dass das ziemlich gut werden wird!“, ist Vali vor Beginn des Workshops mit der Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments überzeugt. Die Politischen Bildner:innen zeigten sich ein weiteres Mal von ihrer kreativen Seite.

In Kleingruppen arbeiteten sie mit Didaktiker:innen der Demokratiewerkstatt zum Thema Medien, Mediennutzung und dem eigenen Verhalten in Medien in einem Online-Workshop. Schon nach kurzer Zeit wurden intensive Diskussionen zu Themen wie Aufgaben und Funktion von Medien, Zensur, Pressefreiheit, Hate Speech und Zivilcourage geführt. „Ich muss halt selber anfangen, keinen Hass und Fake News zu verbreiten“, hört Prof. Vlcek beim Fotografieren aus einer Gruppe ausrufen. Im anderen Raum zweifelt der konzentriert arbeitende Julian, ob er all seine Gedanken und Überlegungen zur „Zensur“ in dem Text unterbringen wird, während das Kreativteam um Laura, Julia und Anja zur Höchstform aufläuft und an Illustrationen für die entstehende Zeitung arbeitet.

Kurz gesagt: Der Nachmittag war nicht nur arbeitsam, sondern höchst erfolgreich. Schon bald wird die im Workshop erstellte Zeitung im Printformat an der Schule sein und online auch hier für Sie – werte Leser:innen – nachlesbar sein. Bleiben Sie also dran!

Bildergalerie >>>


Drucken