Mary Ward Tag 27.1.2023

Nach der coronabedingten Pause konnten wir wieder unseren Mary Ward Tag am 27.1.2023 zu Ehren unserer Ordens- und Schulgründerin Mary Ward feiern. Dank der interessanten Projekte wurde es ein ereignisreicher Tag.
Schüler*innen - Feedback: Daumen hoch – toll, interessant, echt gut, Wahnsinn, spannend, …

1.Klassen: Film über Mary Ward und ihre Reisen – Das Leben von Mary Ward wurde kindgerecht Schritt für Schritt aufgearbeitet, es wurde „gequizt“, hinterfragt, beantwortet und diskutiert.

2.Klassen: Herr Kastl führte spannend durch die Institutskirche. Hilfreich war auch der Bildband, der von der Volksschule gestaltet wurde und die Informationen vertiefte.

3.+4.Klassen: Über den Weg der Freundschaft – 5.517 Kilometer zu Fuß nach Senegal - berichtete Herr Xaver Lahmer in eindrucksvoller Art und Weise. Der Höhepunkt war die Live-Schaltung nach Senegal, wo ein Mitarbeiter von DIMBALE.COM geduldig die Fragen der Schüler*innen beantwortete. Herr Lahmer spricht die Volkssprache Wolof und übersetzte die zahlreichen Fragen der Schüler an den Gesprächspartner.

Oberstufe: Flucht und Asyl „Was soll ich bei meiner Flucht mitnehmen? Welches Transportmittel kann ich nehmen? Habe ich genügend Geld dafür? Welche Gefahren und Schwierigkeiten werden mich auf meiner Flucht erwarten? Darf ich letztlich bleiben oder werde ich abgeschoben?“ – Mit diesen Fragen sahen sich die Oberstufenschülerinnen des Mary Ward Gymnasiums im Rahmen eines Workshops zum Thema „Flucht und Asyl“ konfrontiert. Bei dem großartig organisierten Stationenspiel der Young Caritas mussten die Jugendlichen in die Rolle eines Flüchtlings schlüpfen. Die Schülerinnen waren mit großer Begeisterung dabei und vielen wurde bewusst, wie gut es uns geht, in einem sicheren Land in Freiheit leben zu können.

Die Vorbereitung dieses Tages erfolgte wieder durch das Lehrerteam cura vitae in Absprache mit der Schulleitung. Dieses Team bemüht sich durch diese und viele andere Aktivitäten, die besondere Spiritualität der Congregatio Jesu in unserer Schule aufrecht zu erhalten und zu vertiefen.

Fotogalerie >>>


Drucken