Die Schüler/innen der 2a besuchten gemeinsam mit ihrer Geschichte-Professorin Dir. Ulrike Zirbs die Vorstellung „Echte Knochenarbeit“ im Cinema Paradiso.
Dabei erfuhren die Kinder viele Einzelheiten über die Arbeit von Archäologen allgemein, speziell aber über die Funde auf dem Domplatz in St. Pölten. Die Archäologin Nicole Fuchs-Sommer und Martina Luef vom Stadtmuseum erzählten von persönlichen Erfahrungen und stellten zahlreiche Objekte vor. Danach besuchte die Gruppe eine aktuelle kleine Grabung auf dem Domplatz, bei der den Kindern ein sensationeller Fund gezeigt wurde: ein Babyskelett aus der Römerzeit, das entgegen damaligen Gepflogenheiten (Tote wurden damals außerhalb der Stadt begraben) unter dem Fußboden des Hauses bestattet war und einen Glücksbringer bei sich trug. Sehr beeindruckt kehrten die Schüler/innen danach in die Schule zurück und so manche/r trägt sich nun mit dem Gedanken, selbst einmal auf „Schatzsuche“ zu gehen.