In der Spanischstunde der Klassen 6a und 6b präsentierten die beiden guatemaltekischen Austauschschüler Óscar und Julián eine eindrucksvolle Power Point-Präsentation über den Fußball in Guatemala. Die beiden stellten nicht nur die wichtigsten Vereine und Spieler vor, sondern erläuterten auch die besondere Bedeutung des Fußballs im Alltag der Menschen – es parte de la cultura, ein lebendiger Teil der guatemaltekischen Identität und Gemeinschaft.
Besonders interessant war auch der Einblick in den Frauenfußball. Fußball ist in jedem Viertel präsent: Kinder spielen oft sogar mit selbstgemachten Bällen aus Plastik, denn Fußball ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und der Gemeinschaft.
Zum Abschluss der Präsentation erhielten Óscar und Julián als Zeichen der Wertschätzung zwei österreichische Fußballschals. Die Schals stammen frisch aus dem Ernst-Happel-Stadion und wurden beim Länderspiel Österreich gegen Bosnien erworben – bei dem Österreich sich für die WM 2026 qualifiziert hat.
¡Viva el fútbol!


