Direkt im Anschluss an die Semesterferien erlebten die Schüler*innen der 3. Klassen eine unvergessliche Wintersportwoche in Obertauern.
In fünf Schigruppen erlernten sie die Grundlagen des Schifahrens und verbesserten ihre bestehenden Fähigkeiten. Die strahlende Sonne und der glitzernde Schnee sorgten für optimale Bedingungen und jede Menge Spaß auf den Pisten. Dank des Wintereinbruchs am letzten Tag konnten die fortgeschrittenen Schifahrer*innen ihr Können auch im Tiefschnee unter Beweis stellen.
Für diejenigen, die eine Alternative zum Schifahren suchten, gab es ein abwechslungsreiches Alternativprogramm. Hier konnten die Schüler*innen beim Langlaufen und Schneeschuhwandern die malerische Winterlandschaft erkunden. Das Rodeln auf der Gnadenalm sorgte für aufregende Abfahrten und viel Gelächter, während am letzten Nachmittag ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows auf dem Programm stand. Ein Höhepunkt war die Gondelfahrt auf 2200 Meter, von wo aus die Gruppe einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge genießen konnte.
Das Abendprogramm war ebenso abwechslungsreich und spannend. Die Schüler*innen nahmen an einer digitalen Schnitzeljagd teil, bei der sie spielerisch die Pistenregeln erlernten. In der Sporthalle konnten sie ihre Bewegungsfreude ausleben, während ein Kinoabend die Möglichkeit bot, sich zu entspannen. Ein besonderes Highlight waren natürlich die Disco und der bunte Abend!
Die Wintersportwoche in Obertauern war nicht nur eine Gelegenheit, die Freude am Wintersport zu entdecken, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Gemeinschaft und Freundschaft. Sie wird bestimmt für immer in Erinnerung bleiben!
Fotogalerie >>>