Zwei interessante Workshops zeigten den Schüler:innen der 5. und 6. Klasse spezielle Aspekte des Marketings.
In „Wie schmeckt eigentlich grün“ erfuhren die Schüler:innen, wie wichtig das Zusammenspiel von Farbe und Beschaffenheit eines Produktes für einen Verkaufserfolg ist und wie das gezielte Einsetzen von Gerüchen und Licht in Geschäften das Verkaufsverhalten beeinflussen.
Im Workshop „Empathic Design“ schlüpften Wagemutige in die Haut von schwangeren, alten oder adipösen Personen und erlebten so die Einschränkungen dieser Zielgruppen im täglichen Leben.
Fotos >>>