Eine kulinarische Weltreise im Freigegenstand Kochen

Im Freigegenstand Kochen (KEK) unternahmen die Schüler*innen der 2A, B und C eine Reise durch die österreichische Küche. Unter der Leitung von Frau Prof. Martina Gruber wurden Käsespätzle mit Blattsalat, Kaiserschmarren mit Apfelmus und Apfelstrudel aus Topfenmürbteig zubereitet.

Unsere guatemaltekischen Austauschschülerinnen Mari und Isabel waren mit Begeisterung dabei und lernten typische österreichische Gerichte kennen. Der Nachmittag endete mit einem gemeinsamen, gemütlichen Essen, bei dem auch ich, die Spanischlehrerin, teilnehmen durfte. 

Als Dankeschön gab es eine farbenfrohe Kochschürze aus Guatemala. Herzlichen Dank an dich, Martina, für die Einladung und den besonderen Nachmittag!

Prof. Sandra Heindl

IMG 1957IMG 1955


Drucken