Im letzten Schuljahr besuchte uns Herman Niklas mit der Wutbox im Rahmen eines Wutworkshops. Aufgrund unserer Mitarbeit durften wir an einem Folgeworkshop teilnehmen. Deshalb hatten wir heute das Privileg unsere selbst verfassten Manifeste auf der Radio Wien Bühne auf der Buch Wien vorzutragen.
Wir teilten uns die Bühne nicht nur mit Künstlern und Künstlerinnen wie Natalie Deewan und Andreas Pavlic, sondern auch mit Schülerinnen des Borg Scheibbs. Unsere Aufgabe war es durch unsere Manifeste, die sich mit Themen wie Rassismus, Ungerechtigkeit, Misogynie und Schuldzuweisung beschäftigen, unsere Vorstellungen einer perfekten Weltanschauung, also einer Utopie auf Papier zu bringen.
Nach einem gelungenen Auftritt hatten wir Zeit uns frei auf dem Messegelände zu bewegen und die Stände diverser Verlage und buchorientierten Organisationen zu besuchen, bei Lesungen vieler Autoren und Autorinnen vor Ort zuzuhören und Ausstellungen neuer Bücher zu betrachten.
Johanna, Julia, Maya