Kultur hautnah: Workshop zum Día de los Muertos in Wien

Am 24. Oktober machten sich die Schüler*innen der 6ab des Wahlpflichtfachs „Spanisch vertiefend“ auf den Weg nach Wien, um an einem besonderen Workshop zum mexikanischen Fest „Día de los Muertos“ teilzunehmen.

Im Lateinamerikainstitut wurden wir von Anna und Antonio, zwei native speakers, herzlich begrüßt. Der Workshop begann mit einem Kennenlernspiel, bei dem die Schülerinnen ihre Spanischkenntnisse sofort praktisch anwenden konnten. Anschließend sahen wir einen kurzen Film über den Tag der Toten, der uns einen ersten Einblick in die Bedeutung und Traditionen dieses einzigartigen Festes gab. In einem gemeinsamen Gespräch diskutierten wir danach, was den Día de los Muertos so besonders macht und welche Bräuche ihn prägen.
Nach der theoretischen Einführung begannen die praktischen Aktivitäten. In verschiedenen Stationen konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Es gab die Möglichkeit, Pan de Muerto, das typische Totenbrot, zu kosten und Totenschädel zu verzieren. Beim Schminken wurden einige von uns in die berühmten „Catrinas“ verwandelt und an den Bastelstationen kreative Arbeiten angefertigt.
Ein besonderes Highlight des Tages war das wunderschön geschmückte Grab, das typisch für den Día de los Muertos ist. Es war mit Blumen, Kerzen und symbolischen Gegenständen reich verziert und bot einen beeindruckenden Einblick in die mexikanische Art, den Tod zu feiern – nicht als Ende, sondern als Teil des Lebens, bunt und voller Freude.
Zum Abschluss des Workshops gestalteten wir gemeinsam ein wunderschönes Erinnerungsbild. Auch unsere Spanischprofessorin Sandra Heindl hinterließ ihren kreativen Beitrag auf dem Bild. Den ganzen Tag über herrschte eine herzliche und entspannte Atmosphäre, die allen Beteiligten viel Freude bereitete.
Dieser Tag war eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur die spanische Sprache, sondern auch die Kultur Mexikos intensiv zu erleben.
Wir wünschen allen: ¡Feliz Día de los Muertos!

IMG 1771IMG 1769

IMG 1770IMG 1766

 

IMG 1768

 

 

 

 


Drucken