Kennenlerntage der 4ab in Bad Aussee

Am 10. September dieses Jahres machten wir, also die vierten Klassen, uns auf den Weg ins wunderschöne, abwechslungsreiche, berühmte und regnerische Bad Aussee, um uns näher kennenzulernen, da wir zusammengelegt worden waren. Zwar kannten wir uns bereits aus dem Sportunterricht und von den Wintersportwochen, doch nun sollten wir uns noch besser kennenlernen, um als eine Gemeinschaft zusammenzuwachsen.

Also fuhren wir an einem Dienstag ca. drei Stunden nach Bad Aussee und checkten erst mal in unseren Zimmern ein. Kurz darauf trafen sich 4a und 4b getrennt und wir spielten einige Kennenlernspiele, die uns immer wieder zum Lachen brachten. Eine der lustigsten Übungen war das „Ei aus dem Fenster werfen“-Spiel. Wir fanden uns als Gruppen zusammen, wo wir auch mit Schülern und Schülerinnen zusammenarbeiten sollten, die wir noch nicht so gut kannten, und wickelten unsere rohen Eier mit Papier und Klebeband ein, um sie anschließend aus dem Fenster zu werfen. Das Ziel war es, dass das Ei dabei heil blieb und nicht zu Bruch ging. Die Übung funktionierte besser als gedacht und wir denken, dass alle Gruppen sehr viel Spaß dabei hatten, ihr Ei „einzupacken“. 😊 Nach den Kennenlernspielen aßen wir zu Abend, hatten ein wenig Freizeit und verbrachten den Abend entweder mit Gesellschaftsspielen oder einem Film.
Am nächsten Tag war das Wetter traumhaft schön. Am Tag zuvor hatte es geregnet, doch an diesem Mittwoch schien die Sonne auf uns herab. Der perfekte Tag für einen Ausflug an den Toplitzsee. Dort wanderten wir und fuhren mit dem Boot über den einzigartigen See. Nebenbei lernten wir uns auch besser kennen, da wir mit Personen, die für uns ausgewählt worden waren, Gespräche führen sollten, wobei wir immer mehr über diese erfuhren. Danach entspannten wir uns noch im Schatten der Bäume eines Spielplatzes und fuhren anschließen wieder zurück ins Hotel. Am Abend machten wir uns Gedanken über Beiträge, die wir an einem „Bunten Abend“ als Kleingruppen zeigen wollten.
Am Donnerstag fuhren wir in die Eisriesenwelt nach Werfen. Leider hatte sich das Wetter geändert und es war ziemlich kalt und nass. Zuerst mussten wir circa fünfzig Minuten einen Berg hinaufgehen, damit wir zur Eisriesenwelt gelangten. Als wir unser Ziel erreicht hatten, zogen wir uns warm an, da in der Höhle Temperaturen von -4° herrschen, und wurden von unserem Führer begrüßt. Dieser zeigte uns verschiedene wunderschöne Eisskulpturen und erklärte spannende Fakten über die Höhle und das ewige Eis. Da es im Inneren der Höhle sehr dunkel war, bekamen einige von uns Handlampen, mit denen wir den Weg erleuchteten. Insgesamt dauerte die Führung ungefähr fünfundsiebzig aufregende Minuten. Am Ausgang der Eisriesenwelt machten wir noch eine kurze Pause, bevor wir dann wieder in unser Hotel gebracht wurden. Am Abend probten wir dann nochmal unsere am Vortag ausgesuchten Beiträge für den bunten Abend, bevor wir sie dort aufführten. Es gab Gesangseinlagen, Schauspiele, Sketches und Challenges, an denen sich sowohl Schüler:innen als auch die Lehrerinnen beteiligen konnten.
Am nächsten Tag waren dann auch schon unsere Kennenlerntage vorbei und wir machten uns auf den Weg nach St. Pölten. Davor machten wir aber noch einen kleinen Zwischenstopp in der Lebzelterei Altaussee, wo wir uns leckere Lebkuchen als Souvenir kaufen konnten.
Insgesamt waren es wirklich ein paar schöne Tage, an denen es zwar nicht immer glatt lief, sich aber dennoch neue Freundschaften geschlossen haben, sich die Klassengemeinschaft gefestigt hat und der Spaß auch nicht zu kurz kam.

Emily Török und Emma Unterrainer, 4a

Fotogalerie >>>

 


Drucken