Im vergangenen Schuljahr 2023/24 hatten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Spanisch vertiefend der 7. Klassen, die außergewöhnliche Gelegenheit, an einer Kulturreise nach Barcelona teilzunehmen.
Die Reise, die vom 24.- 26. Juni stattfand, bot uns eine perfekte Mischung aus Bildung, Entspannung und kulturellen Highlights in einer der faszinierendsten Städte Europas. Barcelona, die beeindruckende Hauptstadt Kataloniens, verzauberte uns von Anfang an. Besonders geprägt war unsere Reise von den Werken des weltberühmten Künstlers Antonio Gaudí. Seine unverwechselbare Stilrichtung, der „Modernismo“, begegnete uns auf Schritt und Tritt. Die atemberaubende Sagrada Familia und der farbenfrohe Parque Güell hinterließen einen bleibenden Eindruck und faszinierten uns alle. Gaudís einzigartige Architektur, die mit ihren organischen Formen und leuchtenden Farben besticht, führte uns in eine Welt voller Kreativität und Fantasie.
Ein weiteres Highlight der Reise war eine coole Radtour durch die Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir Barcelona auf E-bikes und entdeckten dabei viele weitere Sehenswürdigkeiten. Diese Tour war nicht nur informativ, sondern machte auch richtig Spaß und zeigte uns die Stadt aus einer neuen Perspektive. Nach den ereignisreichen Ausflügen bot uns ein Nachmittag am Strand die perfekte Gelegenheit, zu relaxen und die warmen Temperaturen Spaniens zu genießen.
Die Reisegruppe bestand aus einer kleinen Gruppe von Schüler*innen, was der Reise fast familiäre Züge verlieh. Dies ermöglichte uns, die Erlebnisse besonders intensiv zu teilen – auch bei den gemeinsamen, lustigen Abendessen – und zusammen eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir uns schließlich von Barcelona. Die Mischung aus Kultur, Spaß und Entspannung hat diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht, an das wir uns noch lange erinnern werden.
Auf ein nächstes Mal, España!
¡Hasta la próxima vez!
Die Schüler*innen des WPF-Spanisch vertiefend
Video >>>
Fotogalerie >>>