Im Rahmen des Projektes „Literatur im Freien“ unternahmen die Schüler*innen der Klasse 2A eine Sagenwanderung durch die Wiener Innenstadt. Gemeinsam suchten sie jene Plätze und Denkmäler auf, die noch heute an das Geschehen von damals erinnern.
Zahlreiche Wiener Sagen wurden von den Kindern an den historischen Orten gekonnt referiert. Stationen waren unter anderem der Zahnwehherrgott am Stephansdom, der Basilisk in der Schönlaterngasse, der liebe Augustin beim Griechenbeisl oder die Dienstbotenmuttergottes im Stephansdom.