Cena Romana: Ab ovo usque ad malum (Vom Ei bis zum Apfel)

Die Lateingruppe der 8ab von Frau Professor Gaßner-Novak tauchte in die antike Küche der Römer ein - natürlich auch in passender Kleidung (Tuniken) - und zauberte in der Schulküche ein tolles Menü von gefüllten Eiern, Mostbrötchen, Olivenpaste, Moretum (Topfenaufstrich) über Numidisches Huhn, Linsen mit Maroni, Hirse bis zu gefüllten Datteln, Dinkelbrei und Äpfeln. Alles Rezepte des römischen Feinschmeckers Apicius.


Das "Gelage" musste jedoch mangels passenden Mobiliars im Sitzen stattfinden, war aber äußerst gemütlich. Da wir keine Sklaven für Tanz-, Musikdarbietungen oder andere Vergnügungen hatten, machten wir uns danach auf den Weg ins Landestheater, wo wir uns "Die Troierinnen" ansahen. Eine beeindruckende Darbietung, bei der alle Sinne gefordert waren!

IMG 0772IMG 0770

IMG 0767IMG 0775


Drucken