Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Tagderoffenentr_Banner_2_25.jpg
Tagderoffenentr_Banner_2_25.jpg
previous arrow
next arrow

Gewinn und Erfolg um jeden Preis? Sind die Wirtschaftsziele der Gegenwart mit einer verantwortungsbewussten Werthaltung in Einklang zu bringen? Können Konsumenten menschenwürdige Bedingungen für all jene, die im Produktionsprozess eingebunden sind, fordern?

Die Lehre von den Werten, vom richtigen Handeln beleuchtet die Grundlagen ökonomischer Zusammenhänge kritisch.

 

Unser Lehrerinnen-Team:

Wirtschaftsethik Team19-20 klein 

Dr. Martina Meysel, Mag. Marie-Theres Aigner, Mag. Alice Klein

 

Als eines der typenbildenden Fächer unseres ORGs wird Wirtschaftsethik 4 Wochenstunden, beginnend mit der 6. Klasse auf drei Jahre verteilt, unterrichtet.

Folgende Themen bilden inhaltliche Schwerpunkte:

  • Wirtschaftspsychologie: z.B. Alltagsverständnis der Ökonomie von Kindern
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Beschreitbare Wege zwischen Moral und Rentabilität
  • „Das neue Schwarzbuch Markenfirmen“: amoralisches Handeln großer Konzerne
  • Wirtschaftstheorien: z.B. Neoliberalismus
  • Gerechtigkeit
  • Arbeitslosigkeit und ihre psychosozialen Folgen für Jugendliche und Erwachsene
  • Armut und Reichtum
  • Ethische Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten
  • Ethisches Investment
  • Ökologie

Leistungsbeurteilungskriterien >>>

 

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

ÖKOLOG
Pilgrim
ECHA
Wir fördern Talente
schulsportguetesiegelsilber
Expert.Schule - eEducation
Pilotschule mit Wirtschaftsbildung

Mary Ward