Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Tagderoffenentr_Banner_2_25.jpg

IMG 0648

Der Punktestand ist ein Klassendurchschnitt, das heißt, alle Punkte der aktiven Klassenmitglieder werden zusammengezählt und durch die Anzahl der Schüler*innen in der Klasse dividiert. (z.B.: eine Klasse hat 20 Schüler*innen und 7 davon haben 600 Punkte "ersportelt", so hat diese Klasse 30 Punkte (600 dividiert durch 20) => je mehr Schüler*innen aktiv mitmachen, desto größer wird die Chance, den Hauptpreis zu gewinnen: ein AUSFLUG statt in die Schule zu gehen!! Alle, die zum Sieg einer Klasse beitragen bekommen zusätzlich einen kleinen Preis! DA macht man doch gerne mal etwas für die Gesundheit! 

Voraussetzung, dass eine Klasse in die Wertung kommt, ist eine aktive Teilnahme von zumindest 5 Schüler*innen, eine Registrierung alleine reicht nicht.

Alle rot unterlegten Klassen kommen am Ende nicht in die Wertung, wenn nicht bis dahin zumindest 5 Schüler*innen aktiv mitmachen! Die Abstände zwischen den Plätzen sind sehr gering, es zahlt sich also aus, noch mitzumachen! Vergesst auch nicht, eure Unterstützungslehrer zu motivieren!

Platzierung   Gruppe 1  Gruppe 2 Gruppe 3
1.  2c  4b  5b
2.  1a  4c  6a
3.  1c  3c  5a
4.  2a  3b  8a
5.  2b  3a  6b, 7b, 8b
6.  1b  4a  

 

Die 7a macht außer Konkurrenz mit, weil Schüler*innen dieser Klasse diesen Wettkampf organisieren. 

Lauf/Radtour mit GPS Uhr/Laufapp aufzeichnen => Screenshot an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! => fertig

Gerade im Advent, wenn die Tage kürzer werden, das Wetter abkühlt und die Kekse verlockend gut riechen, vergisst man sehr leicht die körperliche Betätigung. Der Kilometerfressercup soll euch motivieren, trotz der gegebenen Umstände Sport zu machen. Von 1. bis 21. Dezember habt ihr die Möglichkeit, eure gelaufenen oder geradelten Kilometer an Frau Prof. Lammerhuber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu schicken. Sie wird alle Kilometer in eine Liste eintragen und am Ende pro Jahrgang eine Siegerin und einen Sieger küren. Für die fleißigsten Sportlerinnen und Sportler pro Jahrgang gibt es attraktive Preise. Außerdem werden wieder zusätzlich 3 Preise unter allen Teilnehmer*innen verlost, wenn mehr  50 Schüler*innen aktiv mitmachen. 

Was müsst ihr tun?rufzeichen.jpg

  • Ihr müsst eure sportliche Aktivität aufzeichnen (entweder mit einer GPS-Uhr oder über eine Laufapp).
  • Nach der Aktivität macht ihr einen Screenshot oder ein Foto eurer Aktivität, auf dem folgendes ersichtlich ist: Datum, Sportart, Wegstrecke und Dauer. 
  • Dann schickt ihr ihn an folgende Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Einmal pro Woche werden die fleißigsten Schülerinnen und Schüler hier aufgelistet.

Laufappvorschläge: Runtastic oder Zeopoxa Laufen/Radfahren (beide kostenlos)

Möglichkeiten, Punkte zu sammeln: 
Laufen/Eislaufen*: Pro Kilometer darfst du 11 Minuten brauchen, ab 500 gelaufenen Metern gibt es Punkte. Pro 100 gelaufene Meter bekommst du1 Punkt.
Radfahren/Rollerskaten: Man muss zumindest 2,5 Kilometer durchgehend fahren. Pro 300 gefahrene Meter bekommst du 1 Punkt.
Wer zum Schluss die meisten Punkte hat, ist Sieger*in.

 

 

Termin: Freitag, 07.11.2025 14.00 – 18.00 Uhr


 An diesem Nachmittag bieten wir:

Führungen durch das Haus in kleinen Gruppen (ca. 5 Familien)
Mitmachstationen (Sammelpass) für die Kinder
• Informationen zu einzelnen Fächern und Projekten
• Schüler/innen, Professor/innen und die Schulleiterin stehen nach der Führung zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung
Schulcafe zur Stärkung zwischendurch

Planen Sie bitte mindestens eine Stunde für den Besuch bei uns ein!

Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack

Am Freitag, 13. November um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr können Sie einen Livevortrag von Direktorin Dr. Ulrike Pfiel über eines der folgenden Medien verfolgen. Sie werden direkt zum Vortrag verlinkt, außerdem haben Sie in jedem Medium die Möglichkeit, über eine Chatfunktion direkt Fragen zu stellen.

Logo TeamsMS-Teams >>>

 

instagram
Instagram >>>

 

facebook
Facebook >>>

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

ÖKOLOG
Pilgrim
ECHA
Wir fördern Talente
schulsportguetesiegelsilber
Expert.Schule - eEducation
Pilotschule mit Wirtschaftsbildung

Mary Ward

searchButtonTransparent