Ein besonderer Erfolg: Die 2B Klasse erreichte den 2. Platz im Bezirk Krems-Stadt – ein großartiges Ergebnis, das Einsatz, Teamgeist und Interesse an der Natur widerspiegelt.
Neben dem Lernen stand auch der Spaß im Vordergrund: Bewegung, Teamarbeit und direkte Naturerfahrung machten den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. (Victoria Böhm)
Zwischen 22. März und 02. Mai beteiligte sich die Mary Ward Krems an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ und setzte damit ein starkes Zeichen für Bewegung und soziales Engagement. Viele Schülerinnen und Schüler legten mit großer Motivation zahlreiche Kilometer zurück, um die Aktion gegen Krebs zu unterstützen.
Die sportliche Initiative verband Fitness mit Solidarität und förderte zugleich das Bewusstsein für Gesundheit und Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft. (Victoria Böhm)
Klima-Workshop der dritten Klassen: „Wie hängt Energie und Klima zusammen?"
Die Schülerinnen und Schüler der dritten nahmen an einem spannenden Workshop zum Thema Energieverbrauch und Klimawandel teil. Im Physikunterricht wurden sie mittels Film, Quiz und Co2 – Rechner vorbereitet. Im Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler, wie der eigene Lebensstil den CO₂-Ausstoß beeinflusst, und berechneten ihren persönlichen CO₂-Fußabdruck. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, wie man im Alltag klimafreundlicher handeln kann – etwa durch bewussten Konsum, umweltfreundliche Mobilität oder nachhaltige Ernährung. Der Workshop regte zum Nachdenken an und motivierte zu konkreten Veränderungen.
Im Rahmen einer Challenge können die Schüler einen tollen Ausflugstag gewinnen. (Gabriele Stöger)