Mensch - Wissenschaft - Natur
Allgemeine Informationen:
Diese zeitgemäße Schwerpunktsetzung ist die erste dieser Art in ganz Österreich. Das spezielle Anliegen ist es, jungen Menschen Kompetenzen und Wissen aus Naturwissenschaft und Sozialwissenschaft zu vermitteln. Im Focus stehen Persönlichkeitsentwicklung, die Soft Skills, die heute wichtiger denn je sind, und das Selber-Tun in den Naturwissenschaften. Neben Selbstreflexion geht es uns vor allem auch um das eigenständige Lösen von Problemen. Schülerinnen und Schüler sollen sich als selbst-wirksame und selbst-bewusste Menschen erleben.
Unser Ziel ist es, mutige (risk-takers) und selbstbewusste, aber auch verantwortungsbewusste (caring people) Menschen heranzubilden, die in der Lage und motiviert sind, die Welt menschlicher und besser zu machen.
• Die Unterrichtsmethoden basieren auf praktischem Tun.
• Exkursionen, Lehrausgänge und dislozierter Unterricht bereichern den Schulalltag.
• Typenbildende Gegenstände:
- Kommunikation und Konfliktlösung (KOKO)
- Gesundheitspsychologie (GPSY)
- NAWI-Labor aus Biologie und Chemie
- Humanbiologie
• In den typenbilden Gegenständen gibt es keine Schularbeiten.
• Die Zusammenarbeit mit namhaften Fachleuten sowie einschlägigen Institutionen und Instituten aus Wissenschaft und Industrie wird gefördert. So pflegen wir eine rege Zusammenarbeit mit der IMC FH Krems, der Donau-Universität Krems und der Metadynea Krems.
Mehr-Wert des Zweiges:
• Fundierte Allgemeinbildung und Vorbereitung auf alle Studien an Fachhochschulen und Universitäten
• Persönlichkeitsstärkung und Persönlichkeitsbildung für das spätere Leben
• Hervorragende Basis für naturwissenschaftliche Studien wie Medizin, Psychologie, aber auch jedes Lehramtsstudium
• Leben und Erleben eines christlichen, wertschätzenden und würdevollen Miteinanders
Life Sciences: Lehrinhalte & Stundentafel
Hier finden Sie unsere aktuelle Präsenation über den LifeSciences-Zweig: