Die Klima- und Energiemodellregion Elsbeere Wienerwald präsentierte im Rahmen einer Veranstaltung in Neulengbach bidirektionales Laden von E-Fahrzeugen, wozu uns, die 7B und 8B des Life-Sciences-Zweiges, Hr. DI Matthias Zawichowski sehr herzlich eingeladen hat.
Wir erfuhren viel Neues: Ob Elektroauto oder Verbrenner – ein Auto wird durchschnittlich mehr als 90 Prozent des Tages nicht genutzt. Gleichzeitig erzeugt eine Photovoltaik-Anlage oftmals wesentlich mehr Strom, als man selbst verbrauchen kann. Elektroautos dienen nicht nur der Erfüllung unserer Mobilitätsbedürfnisse, sondern können uns gänzlich neue Chancen und Perspektiven im Hinblick auf die Stabilisierung unserer Netze, der Erarbeitung innovativer Geschäftsmodelle und als mobile Speicher für die Versorgung unseres Zuhauses dienen.