- Die ILB unterstützt Schüler/innen dabei, Lösungen für Lernprobleme zu finden, die Eigenmotivation und die Leistungsbereitschaft zu fördern, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und die gesamte Lernsituation zu verbessern.
- Im Mittelpunkt stehen die Schüler/innen und ihr Lernprozess.
- ILB ist aber kein gegenstandsbezogener Förderunterricht!
- Der ILB-Ablaufprozess startet mit einer Frühwarnung in einem Gegenstand.
- Die Festlegung der Dauer der Betreuung erfolgt individuell.
- Die erste Kontaktaufnahme erfolgt mit einer der beiden ILB-Koordinatorinnen der Schule (Mag. Renate Kolm, Dr. Melitta Theuer).
- Ausgebildete Lernbegleiterinnen an unserer Schule sind:
Mag. Helga Brenner-Schürr, Mag. Renate Kolm, Mag. Karoline Kovac-Hinterleitner, Mag. Elisabeth Lukas, Mag. Astrid Sohm (Karenz), Dr. Melitta Theuer