Traditionellerweise und den Schulentwicklungsplänen entsprechend fanden auch heuer wieder Talentetage zur besonderen Förderung der Begabungen der Kinder statt. 10 Expertinnen und Experten in verschiedenen Domänen und zwei Institutionen stellten ihre Berufsfelder vor und arbeiteten mit den Viertklässlerinnen und Viertklässlern zwei Tage lang, wodurch viele der 21st Century Skills gefördert werden konnten.
Es wurde mit Recyclingmaterial gewerkt, Sprache und Sprechen mit einer Native Speakerin und einem Logopäden erforscht und Gefühle tänzerisch und schauspielerisch mit Künstlerinnen zum Ausdruck gebracht. Besuche im Fab Lab in Tulln, in der Robotik- Werkstatt im hauseigenen Gymnasium, im Sonnenpark und der Emmaus - Cityfarm rundeten das Programm in den Bereichen KI, IT, Architektur und Natur ab und fanden bei den Kindern großen Anklang.