
Am Di, 21.10., fand an unserer Schule der "Tag der psychischen Gesundheit" statt. Dabei wurden alle Schulpartner durch ein professionelles Team in interaktiven Vorträgen informiert und beraten: Die Schüler wurden jahrgangsweise zu bestimmten Themen wie z.B. Handysucht gecoacht, die Lehrer nahmen am Nachmittag an einem Vortrag teil und die Eltern erhielten am Abend auf freiwilliger Basis die Möglichkeit zu einer interessanten Präsentation rund um wichtige Fragen.
https://marywardschulen.com/stpphs/index.php/aktuelles?start=3#sigProIdb11c4462b6
Was dürfen Jugendliche eigentlich – und was nicht? Dieser Frage gingen die 4. Klassen im Workshop „Jugendrecht“, der von der Jugend:Info NÖ gratis angeboten wird, auf den Grund.
Mit realitätsnahen Fallbeispielen und einem interaktiven Kahoot-Quiz wurde spielerisch erarbeitet, wie die Rechtslage in verschiedenen Situationen aussieht. Die Schüler recherchierten selbstständig und lernten, wie wichtig es ist, die eigenen Rechte zu kennen.
Der Workshop stärkt kritisches Denken, Teamarbeit und Medienkompetenz, dabei handelt es sich um zentrale Anliegen unseres Schulfachs "Soziales Lernen". Fazit: Ein gelungener Mix aus Information und Interaktion.
https://marywardschulen.com/stpphs/index.php/aktuelles?start=3#sigProId34abcf954e
Über einen riesigen Besucherandrang durften wir uns an unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Fr, 17.10. freuen. Unsere Gäste erlebten einen bunten Mix aus verschiedenen Stationen zum Mitmachen und die Gelegenheit, Unterricht live zu beobachten. Das vielseitige Angebot spiegelte gleichzeitig auch unseren vielfältigen Zugang zum Lernen wieder: Lernen mit dem i-pad, spielerisches Mathematik-Üben, Basteln, Backen, Üben mit einfachen Instrumenten, "Piraten-Parcours" im Turnsaal u.v.m wurde von unseren jungen Besuchern begeistert angenommen.
Beobachtet werden konnte auch eine Trainingseinheit unserer 1A-Sportklasse, den Eltern wurde von Dir. Nussbaumer alles Wissenswerte rund um unsere Schule in zwei Vorträgen präsentiert. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Kuchenbuffett, das sich aus freiwilligen Spenden unserer Schüler zusammensetzte.
https://marywardschulen.com/stpphs/index.php/aktuelles?start=3#sigProIdf7b0e95e2b
Am 16.10. fand der Welt-Reanimationstag statt. Bei einem Flashmob zeigten wir unseren Schülern, wie einfach Leben gerettet werden kann. Zum passenden Beat wurde die Herzdruckmassage geübt, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Spaß, Motivation und Teamplay standen dabei im Vordergrund.
Als zertifizierte "Erste-Hilfe-Schule" liegen uns Themen rund um Gesundheit und richtiges Helfen sehr am Herzen.
https://marywardschulen.com/stpphs/index.php/aktuelles?start=3#sigProIdb6abb3da13
Die diesjährige Ursus-Weihnachtspaket-Aktion war ein voller Erfolg!
Viele Familien unserer Schule brachten Sachspenden, aus denen unsere Schüler:innen mit Herz liebevoll gefüllte Pakete für Kinder in der Slowakei packten.
So wurde einmal mehr sichtbar, wie soziale Verantwortung, Mitgefühl und Gemeinschaft an der Privatmittelschule Mary Ward St. Pölten gelebt werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und so Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein Stück Freude geschenkt haben!
https://marywardschulen.com/stpphs/index.php/aktuelles?start=3#sigProId03d7455129








