Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Die 4. Klassen im Englischtheater

 

„Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran)“, ist nur eines von vielen berühmten Zitaten aus „Der kleine Prinz“. Eben dieses Stück wurde im Januar beim Englischtheater im Kloster Und aufgeführt, welches Antoine de Saint-Exupéry geschrieben und das Vienna English Theatre für seine School tours adaptiert hat. Besucht haben „The little prince“ unsere drei vierten Klassen, nachdem das Stück vorher im Unterricht gelesen und besprochen worden war. Die Geschichte erzählt von der Begegnung eines kleinen Titelhelden mit einer Pilotin, die in der Wüste notlanden musste. Zuerst noch an eine Halluzination glaubend, erzählt der kleine Prinz schließlich mehr von seinem Wunsch heimzukehren. Nach einer langen Reise durch das Weltall bedarf der kleine Prinz der Hilfe einer Schlange, um nachhause zu können. (Sarah Pauser)

VOEST Stahlwelt

Exkursion der vierten Klassen – VOEST Stahlwelt Linz

Am 30. Januar 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen eine Exkursion zur VOEST Stahlwelt in Linz. Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn ein abwechslungsreiches Programm aus Werkstour und Metallwelt-Führung erwartete die Kinder.

Die Werkstour gewährte Abenteurern Einblicke in die faszinierende Welt der Eisen- und Stahlproduktion. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt erlebten die Schülerinnen und Schüler fast den gesamten Herstellungsprozess hautnah. Die Größe der Anlagen und die modernen Technologien hinterließen einen besonderen Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern.

Im Anschluss führte die Metallwelt die Kinder durch die vielseitige Anwendung von Metallen. Interaktive Stationen erlaubten es den Schülerinnen und Schülern, selbst tätig zu werden und die Materialeigenschaften spielerisch zu erforschen.

Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit einem breiteren Verständnis für die Bedeutung von Stählen in unserer Welt und einem Lächeln auf dem Gesicht zurück in die Schule. (Herbert Herndler)

Werkunterricht der Zukunft

Exkursion in die FH St. Pölten - Werkunterricht der Zukunft

Am 18. Jänner 2024 fuhr die 2B-Klasse im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Technik und Design nach St. Pölten an die Fachhochschule, um am Workshop „Werkunterricht der Zukunft“ teilzunehmen.

Vor Ort teile sich unsere Klasse in drei unterschiedliche Gruppen. Im Wechsel nahmen wir dann an drei unterschiedlichen Workshops teil. In der ersten Stunde durften wir AV-Brillen kennenlernen und mit ihnen experimentieren. Dieses hat uns sehr viel Spaß gemacht, da wir glaubten, in einer ganz anderen digitalen Welt zu sein. In der nächsten Stunde wurde uns das 3D-Druck Verfahren näher erklärt und wird durften am Computer ein Modell eines Stiftehalters designen. Wir durften auch zuschauen, wie das Logo unserer Schule mit dem Lasercutter graviert und ausgeschnitten wurde. In der letzten Stunde erklärte uns ein netter Mitarbeiter der FH etwas über die Robottik. Er zeigte uns einen Roboter, der Eisenkugeln in der Reihenfolge versetzte.

Der Ausflug hat uns großen Spaß gemacht und wir durften viel Neues lernen.  (Selina Breit & Jana Schmidt)

 

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent