Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Überreichung der KET Zertifikate

Zehn Schülerinnen der vierten Klassen der Mary Ward Privathauptschule stellten sich der Herausforderung, zum Key English Test anzutreten. Dabei handelt es sich um die erste Stufe der international anerkannten Cambridge Tests. Sie halten nun ein Zertifikat in Händen, das sie bei Bewerbungen oder bei der Anmeldung für höhere Schulen vorweisen können. Alle zehn Schülerinnen haben bestanedn, acht davon sogar mit Auszeichnung.

 

Von links nach rechts: Dir.Erna Eisenbock, Dipl.Päd. Martina Feiertag, Stummer Alexandra, Koller Sophie, Siller Lisa, Pfingstner Hanna, Schaffhauser Lisa, Schuch Ricarda, Cerny Veronika, Kamleithner Sara, Mößner Maria, Gausterer Verena, Dipl.Päd. Andrea Klug,

 

Waldmeister in Silber

 

Die 2b der Mary Ward Privathauptschule Krems konnte beim Landesfinale der Waldjugendspiele ihr Wissen über das Ökosystem Wald unter Beweis stellen. Mit 495 Punkten erreichten die Schülerinnen einen Platz unter den besten 10 Schulen Niederösterreichs und wurden dafür mit dem „Waldmeister in Silber“ ausgezeichnet.

24 Klassen, die Sieger aus den jeweiligen Bezirken, trafen sich am 18. Juni 2012 auf dem Gelände der Freilichtbühne Gföhlerwald. Auf einem Wissensparcours mit verschiedenen Stationen zum Thema Wald wurde dann bei strahlendem Wetter der Landessieger 2012 ermittelt. LH Dr. Erwin Pröll überreichte bei der anschließenden Siegerehrung die Urkunden und Pokale.

Dieses Jahr feierten die NÖ Waldjugendspiele ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der NÖ Landesforstdienst diese Veranstaltung im Jahr 1988 ins Leben gerufen hat, haben daran mehr als 300.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Besuch bei bei der Feuerwehr


       

Die Mädchen der 3. Klassen machten mit Dipl. Päd. Gabriele Stöger einen Lehrausgang zur Feuerwehr der Stadt Krems. Themen wie „Wann brennt was?“, „Was tun, wenn es brennt?“, „Richtiges Alarmieren“ , „Brandbekämpfung“ und „Das Feuerwehrauto“ wurden behandelt. Besonders gut gefiel den Schülerinnen das Löschen eines kleinen Brandes mit dem Feuerlöscher . Die Mädchen dankten Herrn Fasching für das eindrucksvolle Erlebnis

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent