Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Projekttage der 1. Klassen

Projekttage – Raabs an der Thaya

 Die Schülerinnen der 1.Klassen verbrachten Ende Mai erlebnisreiche Tag in Raabs an der Thaya. Mit drei Lamas und einem Hund unterwegs wanderten die Mädchen durch Wälder und über Wiesen und Felder zur Ruine Kollmitz, wo sie die uralten, steinernen Gemäuer und Türme erkunden und erklimmen durften. Untergebracht im JUFA-Hotel in Raabs stand uns ein neuer Turnsaal zur Verfügung, den wir für ein Völkerballmatch und andere Spiele nutzten.

Auch der zweite Tag war Sport- und Naturerlebnissen gewidmet. In 3-er Kanus auf der Thaya zu paddeln, das war schon ein Erlebnis! Erfreulicherweise erreichten alle wieder trockenen Fußes das Ufer. Am Nachmittag versuchten sich die Schülerinnen als Schützen mit Pfeil und Bogen. Diese sportliche Tätigkeit erfordert bekanntlich Ruhe und Konzentration. Einige Mädels bewiesen auch in dieser Disziplin außerordentliches Geschick. Mit Schwimmen, Springen und Rutschen im örtlichen Vitalbad endete der zweite Tag.

Eine Führung auf der Burg Raabs und ein Besuch der Wallfahrtkirche Maria Dreieichen gaben unseren Projekttagen auch eine kulturelle Note.

Stadtreiningungstag

 Stadtreinigungstag Krems   5.April 2013

 

Müllmädchen unterwegs!

Drei Klassen der Mary Ward Privathauptschule beteiligten sich am Stadtreinigungstag. Mit viel Einsatzfreude machten sie sich auf den Weg und wurden erwartungsgemäß fündig. Das Ergebnis kann sich – leider - sehen lassen. Die Säcke füllten sich innerhalb kurzer Zeit. Unglaublich, wieviel Müll sich hinter hübschen Stauden am Straßenrand verbirgt!

Schitag

Sonnenschilauf in Lackenhof mit „ski4free“: raus aus der Klasse- rauf auf die Piste!

Bezaubernde Winterlandschaft , traumhafte Pistenverhältnisse, kundenfreundliche Organisation, schönes Miteinander.

Am 28. Februar fuhr die PHS-Mary Ward Krems nach Lackenhof auf Schitag. Insgesamt nahmen 61 Mädchen der ersten und zweiten Klassen daran teil. Die Erfahrung zeigt, dass dieses Angebot durchaus positiv ist, weil wir für die Wintersportwoche im März einen Startvorteil haben. Die Schianfänger lernen dort mit SchilehrerInnen die ersten Bögen fahren. Die Fortgeschrittenen üben bereits in Gruppen zu fahren. Das bedeutet, die Anfänger und weniger Geübten können angstfrei auf die heißersehnte Schiwoche in Schladming fahren. Und die Fortgeschrittenen haben Spaß beim Verbessern ihres Eigenkönnenens. Erfahrene Schilehrer unterstützen die Freude an dem Sport. Der Spaßfaktor kommt dabei auch nicht zu kurz. Glücklich schätzen sich die BegleitlehrerInnen, dass alle wohlbehalten nach Hause kamen.

Nagl Maria (Organisation), Elisabeth Sohm, Gabriele Stöger, Christa Weber

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank