Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Spendenaktion

Großartiger Erfolg bei Spendeneinnahmen für „mobiles Kinderhospiz Momo“!

Die Freude war groß, als die Summe der Einnahmen bekannt war: 1430 € für einen caritativen Zweck.

Wie jedes Jahr organisierten auch heuer die 3. Klassen der Mary-Ward-Privathauptschule in Krems das Büfett für den Elternsprechtag am 22. November. Der Empfänger der Spendeneinnahmen stand sehr rasch fest. Es ist dies das Wiener Kinderhospiz Momo, das sich für Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen einsetzt und hilft, dass die Kinder möglichst viel Zeit in Geborgenheit zu Hause sein können.

Um eine möglichst hohe Summe zu erreichen, wurde erstmals eine Tombola organisiert, und jedes der zweihundert Lose gewann. Außerdem gab es eine „Achterlbar“ mit erstklassigen Weinspenden aus der Region, um mehr Einnahmen zu erhalten. Im Café gab es die köstlichsten hausgemachten Torten, Kuchen und Schinkenkäsekipferl. Großen Anklang fanden auch die angebotenen Weihnachtskeksteller, von denen alle verkauft wurden.

Die Veranstaltung ist dem Jahresmotto der Schule gerecht worden: „Tue Gutes und tue es gut!“ (Mary Ward)

 

 

 

Wieder „Stockerlplatz“ bei den Waldjugendspielen

Nach dem vorjährigen ersten Platz erreichte die 2b Klasse heuer den dritten Platz.

Am 4. Juni fanden in Dross die 26. Waldjugendspiele im Bezirk Krems statt. Der Parcour war dieses Mal landschaftlich besonders schön ausgewählt. Der Wald um den Föhrenteich ist sehr artenreich. In bewährter Art und Weise war der Stationenbetrieb recht abwechslungsreich aufgebaut: Vom Baumarten erkennen, über Baumhöhe und –umfang schätzen, Memory, Tatzelwurm und blinder Karawane bis zu weiteren Aufgaben.

Die Schülerinnen der 2a erreichten den 5. Platz von insgesamt 19 teilnehmenden Klassen.

Projekttage der 1. Klassen

Projekttage – Raabs an der Thaya

 Die Schülerinnen der 1.Klassen verbrachten Ende Mai erlebnisreiche Tag in Raabs an der Thaya. Mit drei Lamas und einem Hund unterwegs wanderten die Mädchen durch Wälder und über Wiesen und Felder zur Ruine Kollmitz, wo sie die uralten, steinernen Gemäuer und Türme erkunden und erklimmen durften. Untergebracht im JUFA-Hotel in Raabs stand uns ein neuer Turnsaal zur Verfügung, den wir für ein Völkerballmatch und andere Spiele nutzten.

Auch der zweite Tag war Sport- und Naturerlebnissen gewidmet. In 3-er Kanus auf der Thaya zu paddeln, das war schon ein Erlebnis! Erfreulicherweise erreichten alle wieder trockenen Fußes das Ufer. Am Nachmittag versuchten sich die Schülerinnen als Schützen mit Pfeil und Bogen. Diese sportliche Tätigkeit erfordert bekanntlich Ruhe und Konzentration. Einige Mädels bewiesen auch in dieser Disziplin außerordentliches Geschick. Mit Schwimmen, Springen und Rutschen im örtlichen Vitalbad endete der zweite Tag.

Eine Führung auf der Burg Raabs und ein Besuch der Wallfahrtkirche Maria Dreieichen gaben unseren Projekttagen auch eine kulturelle Note.

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent