Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Sprachwoche

Abwechslungsreiche Sprachwoche in Fürstenfeld

Wenn Englischlernen Spaß macht, dann ist wieder Sprachwochenzeit. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verbrachten eine tolle Woche in Fürstenfeld. Betreut wurden sie von unseren Englischlehrerinnen Frau Klug, Frau Lang und Frau Feiertag und von  Herrn Biebl. Unterstützt wurden sie dabei von Nativ Speakers, die sich toll um die Kinder gekümmert haben.

Youthhackaton Wettbewerb

Mädelsteam erreichte den 3. Platz beim Programmierwettbewerb Schülerinnen und Schüler der 3 A und der 3 B beim 4FutureDay des 4GAMECHANGERFESTIVALS

 

Am Programmierwettbewerb Youth Hackathon nahmen 2.500 Jugendliche aus Wien und Niederösterreich teil. Die Schülerinnen und Schüler der 3 A und der 3 B programmierten die Spiele im Rahmen der Youthhackathon Workshops, die in beiden Klassen von ihren Lehrkräften Christian Graf und Michaela Liebhart-Gundacker abgehalten wurden. Die Teams entwarfen die Storyboards für ihre Spielideen und setzten diese mit der Programmiersprache Scratch um. Die besten Spiele wurden gekürt und eingereicht. Damit wurden Inhalte des Lehrplans der Digitalen Grundbildung zum Thema Computational Thinking praktisch im Unterricht umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der 3 A und 3 B der PNMS Mary Ward Krems waren besonders erfolgreich: Zwei der sechs Nominierungen in der Kategorie Game Design NÖ stammten von Teams der beiden Klassen:

Christoph Fischer und Paul Sonnleitner (3A) sowie Emilia Herbst und Alice Zuntermann (3B). Bei der großen Preisverleihung am 4FUTURE DAY im Rahmen des 4GAMECHANGERFESTIVALS am 10.04.2019 in der Marxhalle Wien konnte das Mädchen-Team den 3. Platz aus rund 400 in NÖ eingereichten Spielen belegen. Der Rektor Dr. Christoph Berger der KPH Wien/Krems, die als Netzwerkpartner in NÖ fungierte, überreichte den Pokal und ein Micro:Bit-Set an die Schülerinnen. Frau BM Dr. Margarete Schramböck gratulierte dem Mädelsteam persönlich.

Elisabeth Sohm wird Schulrätin

Es war kein Aprilscherz, als Schulqualitätsmanager RR Alfred Grünstäudl der Lerndesignerin der PNMS Mary Ward Krems Frau Elisabeth Sohm am 1. April das Dekret mit der Auszeichnung des Berufstitels Schulrätin überbrachte. RR Grünstäudl lobte das große Engagement von Frau Sohm während ihrer 35-jährigen Tätigkeit als Lehrerin. Direktor Karl Popp bedankte sich für die erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben, für die Durchführung von zahlreichen Projekten und Präsentationen und für ihre menschliche Größe im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und der Kollegenschaft.

Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek überbrachte Grußworte von Bgm. Dr. Reinhard Resch. Schulrätin Elisabeth Sohm bedankte sich mit berührenden Worten und lud alle Anwesenden zu einer kleinen Feier ein.

 

von links: Andrea Klug, Christina Fuger, Andreas Pfandler, SQM RR Alfred Grünstäudl, Schulrätin Elisabeth Sohm, Direktor Karl Popp, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent