Lateinexkursion der 4a

Einen Gladiatorenkampf live miterleben, ein pompejianisches  Haus betreten, beim Vesuvausbruch hautnah dabei sein: Das alles macht die moderne Technik möglich! Mit VR-Brille tauchten die Schüler*innen der 4a in der Marx-Halle (Wien) in die antike Welt der Menschen in Pompeji im 1.Jahrhundert n.Chr.
Danach ging´s ins Kunsthistorische Museum, wo wir nicht nur erfuhren, dass die Ägypter Angst vor dem leeren Raum (horror vacui) hatten und deshalb jeder Schlitz bei Statuen gefüllt wurde, dass die griechischen und römischen Statuen bunt bemalt waren, dass die Statuen des Kaisers Augustus immer an seiner Frisur (Zangenlocken) erkannt werden können, sondern auch dass es aus Spargründen Statuen mit Wechselköpfen gab.
 

IMG 1964