Der Heilige Nikolaus, mit vollem Namen Nikolaus von Myra, lebte um das Jahr 300 nach Christus. Als Bischof von Myra, im Gebiet der heutigen Türkei, widmete er sein Leben der Hilfe für Bedürftige. Nach dem Tod seiner Eltern beschloss er, sein Vermögen an die Ärmsten zu verteilen und begann so eine Reihe von Wohltaten und Wundern. Bis heute wird er als Schutzpatron und Helfer verehrt, besonders von katholischen und orthodoxen Christen.
Zu seinem Gedenktag, dem 6. Dezember, feiern wir den Heiligen Nikolaus und erinnern uns an sein vorbildliches Engagement, seine Hilfsbereitschaft und seine Nächstenliebe. An unserer Schule lassen zwei engagierte Lehrkräfte diese Tradition weiterleben: Sie besuchen am Nikolaustag die Klassen der Unter- und Oberstufe und verteilen als symbolische Geste kleine Schokoladennikoläuse an die Schüler*innen.