Beim Klimatag in der letzten Schulwoche gab es für die Jugendlichen wieder viele Möglichkeiten, sich mit Klima und Naturschutz auseinanderzusetzen.
Dabei konnten entscheidende Fragen bei einer Klimakonferenz diskutiert werden, bei einem Workshop des Klimabündnis über die „faire“ Ressourcenverteilung nachgedacht werden, klimafreundliche Mobilität mit dem Fahrrad probiert werden, der Wald mit allen Sinnen erlebt werden, spannende Informationen zur Fortbewegung der Tiere gesammelt werden oder der eigene Lebensstil unter die Lupe genommen werden. Dazu gab es Workshops, die sich mit Restl-Kochen, Naturkosmetik, Fair Trade Kleidung oder Müllsammeln beschäftigt haben.
Einige Fotos unserer Aktivitäten finden Sie hier.