Klimabündnis-Workshop „klima.gerecht“ im Privatgymnasium Mary Ward

Wie hängt unser Lebensstil mit Ressourcenverbrauch, Zerstörung der Regenwälder, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel zusammen? Im Rahmen des Klimatages des Privatgymnasiums Mary Ward fand ein Workshop „klima.gerecht“ mit Alexander Braun statt.

Mittels Fairplay Fußballspiel wurde die ungerechte Ressourcenverteilung weltweit dargestellt. Dabei erfuhren die Jugendlichen wie sich unser Lebensstil ökologisch und sozial auf andere Länder auswirkt und wie sich das Leben indigener Völker anfühlt. Danach begaben sich die Jugendlichen auf eine auditive Reise durch den Regenwald. Die Klasse erarbeitete weiters in einem Rollenspiel eine Entscheidung in Bezug auf Erneuerbare Energie. Der Workshop macht Mut zum Handeln und zeigt persönliche Einflussmöglichkeiten auf.
STR Renate Gamsjäger gratulierte zur Veranstaltung und überreichte einen Klimabündnis-Bildungsscheck.
Das Klimabündnis
In Österreich setzen sich 926 Klimabündnis-Schulen, -Kindergärten und –Horte für Klimaschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. Gemeinsam mit den Kindern werden klimarelevante Themen behandelt und konkrete Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt. Die Stadtgemeinde St. Pölten zählt 20 Klimabündnis-Bildungseinrichtungen.

Foto: Alexander Braun
Projektleitung und Text: Christiane Barth, 0664/88 51 90 41, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.klimabuendnis.at